Vor 2 Tage hat Apple den neuen Service iCloud eingeführt.Doch wie nutze ich den überhaupt und welche Programme werden von iCloud unterstützt?
Um den ganzen Service überhaupt erst nutzen zu können, muss man iCloud zunächst aktivieren.Dazu geht man am Mac in die “Systemeinstellungen” , und klickt dann iCloud an.Hier muss man sich dann mit dem iTunes Account anmelden, und wählt, für was man iCloud denn nutzen möchte.
Genauso geht es dann am iPod/iPhone:In den Einstellungen “iCloud” suchen, und dort das aktivieren was man am Mac aktiviert hat.Nun kann es losgehen!
“Mail&Notizen” , “Kontakte” , “Kalender” , und “Lesezeichen” laufen über die vorinstallierten Programme iMail, Kontakte, iCal und Safari.
Fotostream läuft über iPhoto.Bei wem die Option “Fotostream” noch nicht in der linken Seitenleiste steht, der muss zuerst noch iPhoto aktualisieren.Ansonsten wird wenn man Fotostream anklickt, und ein Bild mit seinem iPod/iPhone macht, das Bild nach wenigen Sekunden in iPhoto angezeigt.Auch kann man Bilder ohne Verbindung machen, und die später in iPhoto laden.Sie sind dann unter der “Fotos” App in dem Ordner “Fotostream”.Öffnet man den Ordner, und Fotostream in iPhoto, gleichen sich die Bilder ab.
Für Dokumente und Daten sind die Programme Pages,Numbers und Keynote vorgesehen, welche man für je 7,99€ (iPhone) bzw. 15,99 (mac) erwerben kann.
Die Option “Zugang zu meinem mac” habe ich selber noch nicht ausprobiert, aber ein Bericht darüber wird bald folgen 😉 .
Neben diesen ganzen Optionen gibt es noch die Funktion “meinen Mac suchen” bzw. “mein iPhone suchen”.Mit dieser Funktion wird die Position des Gerätes auf einer Karte angezeigt.Praktisch bei Diebstahl.
Zwei weitere Features sind das iCloud Backup, und das gleichzeitige laden auf allen Geräten.Das iCloud Backup hat bei mir noch nicht funktioniert, aber sobald ich es zum laufen bekomme wird auch darüber ein Bericht folgen.Das gleichzeitige laden von Apps, Musik und Filmen hat bei mir gut funktioniert, und es spart das synchronisieren (das ganze wird unter “Einstellungen” -> “Store” aktiviert)
iTunes Match (ein weiteres Feature) wird wohl Ende des Jahres folgen.Alles in allem sind in iCloud noch nicht alle Probleme behoben, und die Programmvielfalt könnte höher sein.Aber ich bin sicher es werden in nächster Zeit mehr Programme folgen.