Jailbreak für iOS 5:Anleitung für den Jailbreak und das Rebooten

Ein Jailbreak für das neue iOS 5 ist schon erschienen, wie das DEV-Team in seinem Blog mitteilte.

Der Jailbreak ist tethered, dass bedeutet das ihr eure iDevice nach jedem ausschalten rebooten müsst.Ich gebe euch hier eine kleine Anleitung zu beidem.

Zu allererst müsst ihr euch redsn0w herunterladen.Die Downloadlinks für Windows- und Macversion befinden sich im oben verlinkten Blog der DEV-Team Seite.

Wenn der Download abgeschlossen ist, starten ihr redsn0w.Dann gelangt man zu diesem Bildschirm.Jetzt klickt ihr “Jailbreak” an.

Jetzt gelangt man zu diesem Fenster.Ihr müsst nun euer Gerät an den PC anschliessen, und es ausschalten.

Jetzt müsst ihr den DFU-Mode einlegen.Dazu muss man 3 Sekunden das Powerbutton drücken, dann ohne das Powerbutton loszulassen 10 Sekunden Power und Homebutton drücken, und dann ohne das Homebutton loszulassen 15 Sekunden das Homebutton drücken.Eine Stoppuhr braucht ihr dazu nicht, die Sekunden laufen im Programm herunter.

Den Rest muss ich nicht weiter erklären, das geht alles automatisch.Wenn der Jailbreak im Programm fertig ist, seid ihr allerdings noch nicht fertig, denn es findet auch noch ein Vorgang in der iDevice selber statt.Das geht aber auch alles automatisch.

Wenn ihr nun einmal euer gerät abgeschaltet habt, und es wieder einschalten wollt, müsst ihr Rebooten.Auch hierzu eine kleine Anleitung.

Ihr öffnet wieder Redsn0w, und gelangt an das Startfenster.Diesmal wählt ihr die Option “Extras” aus.

Nun gelangt ihr hier an.Ihr wählt nun “Just boot” aus.

Jetzt läuft alles wieder so ab wie beim Jailbreak auch.Ihr müsst wieder euer Gerät an den PC stöpseln, und es ausschalten.

Jetzt müsst ihr euer Gerät wieder in den DFU-Mode bringen (wie oben beschrieben).

Der Rest geht wieder automatisch.Der Reboot geht allerdings schneller über die Bühne als der jailbreak.

Wenn ihr noch Fragen dazu habt, stehe ich euch gerne zur Verfügung :) !

 

 

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>