Der Sinn der App ist sehr simpel.Man kann darin Daten ablegen (Fotos/Videos, Lesezeichen, Notizen und Kontakte), die man erst abrufen kann, wenn man anfangs den richtigen Code eingibt.Damit schützt man die Daten vor neugierigen Nasen.
Was die App aber besonders macht, ist die Umsetzung des ganzen.Man hätte auch einfach eine App entwickeln können, bei der man reinkommt wenn man den richtigen Code eingibt, und man abgelehnt wird wenn man den falschen eingibt.Die Entwickler haben sich aber viel mehr einfallen lassen!
Wenn man den falschen Code eingibt, macht die App ein Foto vom “Einbrecher”.Dieser ist damit sofort enttarnt.Auch kann man die Ortung des Einbruchversuchs einschalten.Dann sieht man, wo genau dieser stattgefunden hat.Ausserdem gibt es neben dem richtigen Code, mit dem man alle Daten einsehen und die Einstellungen verändern kann, noch den sogenannten “Lockvogelcode”.Wenn man den eingibt, wird der zwar angenommen, aber die App scheint keine Daten zu enthalten, und auf die Einstellungen kann man ebenfalls nicht zugreifen.
Man hat die einfache Idee also clever umgesetzt, und deswegen kann ich die App weiterempfehlen, da sie mit 79 Cent auch noch zu einem fairen Preis zu haben ist!
Übersicht
Name: Mein geheimer Ordner
Preis: 0,79€
Entwickler: Bright Artificial Intelligence Ltd.
Grösse: 7.8 MB
Meine Bewertung: 8/10 Punkten