Das Spiel Virtual City von G5 war ein echter Hammer.Man hatte eine Stadtgrundlage zur Verfügung, und musste diese so ausbauen, dass man die vorgegebenen Ziele in der vorgegebenen Zeit erreicht.Dieses Spiel hatte den sogenannten “Sandkasten”-Modus.Dort kann man seine eigene Stadt nach seinem Belieben gestalten.
Und genau darum geht es im neuem Spiel Virtual City Playground.Der Unterschied zum normalem Virtual City besteht in Zwei Dingen.Erstens hat man nicht die verschiedenen Missionen in verschiedenen Gebieten, sondern kann “nur” seine eigene Traumstadt bauen.Zweitens ist das Spiel nicht einfach nochmal eine App für den einen “Sandkastenmode”.Man hat sich ins Zeug gelegt, und neben den bewährten noch einige neue Objekte hinzugefügt- sowohl positive als auch negative.
Kommen wir zuerst zu den positiven.Man hat mehr Sachen die man bauen kann, und es ist nicht nur ein freies Spiel indem man seine Traumstadt bauen kann, man hat auch noch 85 Quests wie “Baue 2 Häuser” , die Zusätzlich Erfahrungspunkte und Geld in die Kassen spülen.
Das negative sind die sogenannten Energiepunkte.Wenn die abgelaufen sind, kann man nichts mehr bauen.Zum Glück ist man nicht darauf angewiesen sie per In-App Einkauf zu kaufen, sie regenerieren sich mit der Zeit.Pro 5 Minuten gibt es einen Energiepunkt.Weitere negative Kleinigkeiten sind, dass sich neue Gebäude nach der Auswahl im Baumenü nichtmehr”automatisch” bauen- man muss sie verschieden oft antippen.Das ist vorallem beim Bau einer neuen Siedlung mit vielen Häusern extrem nervig… Auch zur Kritik veranlasst mich die Facebookverknüpfung.Wenn man eine erfüllte Quest auf Facebook postet, bekommt man dafür Investitionspunkte.Diese braucht man um bestimmte Sachen zu bauen.Wenn man das ganze aber nicht auf facebook posten will, hat man entweder nur geringe Möglichkeiten etwas zu bauen oder gar keine.
Aber einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul.Die App ist schliesslich gratis, und irgendwie müssen sich die Entwickler ja auch ihr täglich Brot verdienen.Und das Spiel macht das was ein Spiel tun soll: Spass.
Fazit: Virtual City Playground ist ein gutes Spiel, genauso wie sein Vorgänger, und veranlasst nur durch Kleinigkeiten zur Kritik.Da es auch noch gratis ist, ist der Kauf Pflicht!
Übersicht
Name: Virtual City Playground
Preis: Gratis
Entwickler: G5 Entertainment
Grösse: 52,3 MB
Meine Bewertung: 4/10 Punkten