Siri in Cydia: Spire bleibt problematisch, i4Siri lässt auf sich warten

Noch immer wartet die Apple-Community auf einen vollständigen und funktionsfähigen Siri-Port in Cydia.Neben ein paar verstreuten Versuchen von einzelnen Entwicklern, Siri-ähnliche Programme zu entwickeln, gibt es bisher nur einen vollständigen legalen Port von Apples Sprachsteuerung auf ältere Geräte:Spire.

Spire muss genau wie das original Siri mit einem Server kommunizieren, und genau hier liegt das Problem.Den nötigen Proxy-Server muss man sich nämlich selber suchen.Es gibt dazu zwar zahlreiche Angebote im Internet, die kostenlosen sind allerdings restlos überfüllt, und die kostenpflichtigen größtenteils Abzocke.Außerdem werden alle privaten Daten an die jeweiligen Server gesendet, und wie diese gehandhabt werden ist überwiegend unbekannt.Für Spire sollen allerdings einige große und professionelle Server in Arbeit sein.Wann diese aber betriebsbereit sein werden, steht noch in den Sternen.

Das Problem von Spire soll das Projekt i4Siri lösen.i4Siri ist genau wie Spire ein legaler Port von Siri auf ältere Geräte.Die Entwickler wollen den nötigen Proxy-Server selbst bereitstellen, und brauchen dafür derzeit noch Spenden.Wann i4Siri fertig sein wird, ist noch nicht bekannt.Mit mindestens einem Monat sollte man allerdings rechnen, da das ganze wohl auch noch eine Betaphase durchlaufen wird.

Wenn es von Spire oder i4Siri Neuigkeiten gibt, oder gar ein ganz neuer Siri-Port auftaucht, werdet ihr hier natürlich darüber informiert.

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>