Es kann immer mal passieren, dass man sein iPhone verliert oder dass es geklaut wird. Heute zeige ich euch, wie ihr das Gerät dann orten könnt. Damit das funktioniert braucht ihr allerdings ein wenig Glück, da das Gerät zur Ortung mit dem Internet verbunden sein muss (beim iPhone und iPad 3G reicht eine Netzverbindung).
Um später eine Ortung durchführen zu können, müsst ihr den Ortungsdienst für die Funktion “iPod/iPhone/iPad suchen” aktivieren (siehe Bild). Dies macht ihr unter Einstellungen -> Ortungsdienste.
Falls euer Gerät dann mal abhanden kommt, könnt ihr es entweder mit der gratis-App “Mein iPhone suchen” orten, oder unter iCloud.com. Hier demonstriere ich wie ihr das ganze auf iCloud.com macht. Dazu braucht ihr lediglich einen PC mit Internetverbindung.
Zuerst ruft ihr die Seite www.icloud.com in eurem Browser auf, und gebt dann die Daten eurer Apple-ID ein. Dann klickt ihr die Funktion “Mein iPhone suchen” an.
Nun wird euer Gerät geortet. Wenn die Ortung abgeschlossen ist, wird der Standort auf einer Google-Maps basierten Karte angezeigt. Ihr könnt euch die Position wie von Google-Maps gewohnt sowohl in Karten als auch in Satellit- und Hybridform anzeigen lassen. Die vergangene Zeit seit der Ortung wird ebenfalls angezeigt.
Die Ortung ist natürlich nicht die einzige Funktion. Wenn ihr auf das kleine Info-Button beim Standpunkt (Bild oben) klickt, habt ihr eine Reihe von Optionen. Ihr könnt eine Nachricht auf das Gerät senden, die dann wahlweise mit oder ohne Ton auf dem Gerät erscheint. Eine Bestätigung, dass die Nachricht gelesen wurde erhaltet ihr per E-Mail. Mit der Funktion “Fernsperre” könnt ihr das Gerät mit einem Code sperren. Ohne den Code hat man dann keinen Zugriff mehr auf das Gerät. Mit “Fernlöschen” könnt ihr den gesamten Inhalt der iDevice löschen, um eure Daten vor möglichen Dieben zu schützen.
All diese Funktionen habt ihr natürlich auch in der “Mein iPhone suchen”-App, die auf iPhone, iPod Touch und iPad läuft. Falls ihr noch Fragen zum Thema habt, könnt ihr sie in die Kommentare schreiben.