Apple, Google, Amazon & Co wollen Datenschutz verbessern

Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass die im Apple- und Android-Appstore erhältiche App “Path” unerlaubt das Adressbuch des Anwenders auf die eigenen Server kopiert, machen sich nun die Sechs größten App-Anbieter in Kalifornien Gedanken über neue Richtlinien. Apple, Google, Amazon, Microsoft, Hewlett Packard und Research in Motion wollen nun die Einhaltung der in Kalifornien geltenden Datenschutzrichtlinien sichern. Die Apps dürfen dazu keine Daten mehr kopieren, und der Benutzer muss leicht nachlesen können, auf welche Daten eine Anwendung zugreift, und gegebenenfalls zuerst allen Zugriffen zustimmen.

Das ganze ist zwar nur für Kalifornien gedacht, aber die neuen Datenschutzbestimmungen und Hinweise werden wohl auch (schon alleine aus Gründen der Anwenderfreundlichkeit) im Rest der Welt in Kraft treten.

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

One thought on “Apple, Google, Amazon & Co wollen Datenschutz verbessern

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>