Nach der Keynote am Mittwoch hat Apple das gesamte iLife-paket für iDevices geupdatet, darunter auch Garage Band. Eine der Neuerungen an der App besteht darin, dass man jetzt auch Jam Sessions durchführen, also mit bis zu Vier Leuten an verschiedenen Geräten musizieren kann. Wie das genau geht, zeige ich euch heute.
Zuersteinmal muss auf allen Geräten Bluetooth aktiviert werden. Dann ruft jeder sein Instrument in Garage Band auf, und dann kann´s losgehen. Einer muss der Gastgeber sein. Dazu muss er auf das kleine Tonsymbol oben rechts gehen, und Session erstellen wählen. Dabei können einzelne Optionen wie “Bandleader-Steuerung” aktiviert und deaktiviert werden.
Wenn die Session erstellt wurde, gehen die anderen Geräte auch auf das kleine Tonsymbol oben Links, und wählen die eröffnete Jam-Session aus, die den Namen des Gastgeber-Geräts trägt.
Die anderen Geräte sind nun mit der Jam-Session verbunden, und das Gastgeber Gerät hat einen Überblick über die verbundenen Geräte.
Nun kann die Aufnahme nach den vorher festgelegten Optionen beginnen. Wenn die Jam-Session dann beendet werden soll, muss nicht um den Verlust des Liedes gefürchtet werden. Wenn man mit dem Gastgebergerät auf “Meine Songs” geht, wird die Jam-Session beendet, und alle Ton-Spuren sind dann als Song auf dem Gerät gespeichert. Wenn die Jam-Session vorher beendet wird, funktioniert dies natürlich auch.
Die Jam-Session ist damit beendet. Auf den anderen Geräten wird daraufhin eine Meldung angezeigt.
Ich hoffe diese Anleitung hat euch geholfen, und nun wünsche ich viel Spaß beim gemeinsamen Musizieren!