Nachdem man vorerst den Server und das Zertifikat manuell downloaden musste, wurde das ganze durch eine i4Siri-Repo vereinfacht. Wie Andrew Sheridan in einem Video zeigt, ist die Installation dadurch stark vereinfacht worden. Ich gebe euch die Anleitung nochmal auf Deutsch.
1) Spire installieren (gratis in der BigBoss Repo). Nach der Installation öffnet ihr Einstellungen->Allgemein->Siri und dort schaltet ihr Siri dann ein.
2) In Cydia gehen, und dann in Verwalten->Quellen->Bearbeiten->Hinzufügen. Im sich öffnenden Fenster gebt ihr http://i4siri.com/repo (bei Problemen alternativ http://idevicedaily.com/repo) ein.
3) Nachdem die Quelle hinzugefügt wurde, öffnet ihr die i4Siri-Repo in der Quellenliste, und dann installiert ihr “i4Siri” wenn ihr einen iPod oder ein iPhone nutzt oder “i4Siri iPad Install”, wenn ihr ein iPad habt.
4) Nach der Installation ist der Servername in den Spire-Einstellungen bereits eingetragen. Danach öffnet ihr Einstellungen->i4Siri und dann geht ihr auf “Install Certificate”. Danach müssen nur noch die einzelnen Installationsschritte durchgeführt werden, und i4Siri kann genutzt werden.
Pingback: i4Siri: Public Release! « whiteipodsappleworld
Bis jetzt sagt Siri immer das sie Leider gerade keine anfragen beantworten kann und das ich es doch bitte später versuchen soll….
bin ich der einzige bei dem es nicht läuft?
Bei mir funktioniert es im Moment auch nicht.
Aber hatte es vorher bei dir funktioniert ? teste es seid die public server “online” sind und es hat noch kein einziges mal funktioniert
Davor hat es bei mir funktioniert (im Moment aber auch nicht). Vielleicht hast du Anfangs ja den Servernamen falsch eingegeben. Jetzt scheinen die Server ja down zu sein…
Wenn ich install certificate drücke dann kommt in safari fehlermeldung “profil kann nicht installiert werden” kann mir da jemand weiterhelfen?
ich kann leider nach der installation mein mail und fb nicht mehr öffnen, es schließt sich einfach wieder… gibt es da schon abhilfe? HAbe 5.0.1 drauf… iphone 4
@Wolf: Bei mir sind durch Spire alle Apps ein wenig langsamer, und generell stürzen sie öfter ab…
Ein Neustart kann sicher nicht schaden.