Wie eine südkoreanische Zeitung berichtete, soll das iPhone 5 ein 4,6 Zoll Display bekommen und weltweit mit LTE funktionieren. Das 4,6 Zoll Display klingt eher unrealistisch, da der Bildschirm des aktuellen Bildschirms nur deren 3,5 besitzt, wie alle Vorgänger-iPhones auch. Einer der Kritikpunkte des iPhones ist zwar das zu kleine Display, aber wenn dieses vergrößert werden sollte, dann wohl eher nicht um ganze 1,6 Zoll. Eine Vergrößerung um die Hälfte, 0,8 Zoll, ist da schon realistischer.
Beim iPad 3 funktioniert LTE eigentlich nur in den USA und Kanada richtig, denn mit dem deutschen Netz ist das iPad der Dritten Generation beispielsweise nicht kompatibel. Das diese Tatsache mit dem iPhone 5 geändert wird, ist durchaus denkbar, denn für den Nutzer wäre das am Ende ein enormer Gewinn. Ob es technisch machbar ist muss sich noch zeigen, denn das neue iPad ist ein gutes Beispiel dafür, dass es schwer ist ein Gerät zu bauen dass mit allen 4G Netzen der Welt kompatibel ist.
Quelle: Macrumors.com
Pingback: iPhone 5 mit LTE: Weitere Hinweise « whiteipodsappleworld