iPad 2 vs iPad 3 (Vergleich)

Ich gehöre zwar nicht zu den glücklichen Besitzern des neuen iPads, aber freundlicherweise wurde mir ein iPad der Dritten Generation zur Verfügung gestellt, um einen Vergleich mit dem iPad 2 anzustellen (Nochmal ein Dankeschön an dieser Stelle!). Ich habe die beiden Modelle in den Kategorien Display, Kamera und Geschwindigkeit miteinander verglichen. Die recht anschaulichen Ergebnisse präsentiere ich euch in diesem Artikel.

Die interessanteste Neuerung am neuen iPad ist natürlich das neue Display. Der Unterschied ist spürbar und die Screenshots und Vergrößerungen machen diesen auch deutlich. Das linke, beziehungsweise obere Bild ist jeweils das des iPad 2 und das rechte das des iPad 3.

  

 

  

  

Die iSight Kamera des neuen iPads besitzt die gleiche technische Ausstattung wie die des iPhone 4S. Außerdem können mit der Kamera HD-Videos gedreht werden. Den Unterschied zur iPad 2 Kamera habe ich in jeweils Zwei Bildern festgehalten. Vor Allem wenn das Bild gezoomt wird, wird der Unterschied mehr als deutlich. Die Bilder die mit dem iPad 2 gemacht wurden sind wieder oben, die vom iPad der dritten Generation befinden sich darunter.

  

  

Zum Schluss ist es natürlich noch interessant zu sehen, was der neue Prozessor im Vergleich zum alten bietet. Wie der Vergleich zeigt, dauert das Hochfahren beim neuen iPad etwas länger, aber in Sachen Apps öffnen liegt es im Vergleich zum iPad 2 vorne.

Ich hoffe jeder konnte sich jetzt ein Bild vom neuen iPad machen, und was es im Gegensatz zum “Alten” kann. Wer noch Fragen zum iPad der dritten Generation hat, kann diese natürlich gerne stellen.

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>