Laut digitimes soll das neue iPhone einen In-Cell Touchscreen bekommen. Bei dieser neueren Technologie ist die Touchfunktion anders integriert, was es erlaubt, einen leichteren Bildschirm zu verwenden. Mögliche Zulieferer sind Sharp (die ja schon iPad 3-Displays liefern) und Toshiba Mobile Display (TMD). Laut den Quellen soll die Produktion der beiden Hersteller im zweiten Quartal (April bis Juni) anlaufen. Auch das spricht für das Gerücht, dass das iPhone 5 erst im Oktober, also später im Jahr erscheinen wird.
Es war auch DigiTimes die die Specs ( http://www.4jailbreak.de/2012/04/iphone-5-specs/ ) zum iPhone 5 wissen wollen.
Ich bin ja echt gespannt, woher die das alles wissen wollen. toll wäre es natürlich.
Einiges ist ja nachvollziehbar, aber die Hälfte der Liste wird am Ende eher nicht nicht eintreten…
Wie z.b das Design, denke ich
Ja, dafür gibt es keine Anhaltspunkte.
Pingback: iPhone 5 1,4 mm dünner als das iPhone 4S? « whiteipodsappleworld