9to5mac schrieb heute einen Artikel, der vom Display des neuen iPhones handelt. Bisher hatten alle iPhones ein 3,5 Zoll Display, mit dem Seitenverhältnis 3:2 und seit dem iPhone 4 mit einer Auflösung von 64ox960 Pixel (->Retina Display). Bis auf die Auflösung soll sich beim neuen Display einiges ändern.
Laut dem Artikel testet Apple zur Zeit Zwei neue iPhones mit unbekannten Unterschieden. Man kann sie als iPhone 5,1 und 5,2 bezeichnen. Intern tragen sie den Codenamen N41AP (5,1) und N42AP (5,2). Es ist nicht bekannt, welches der beiden Geräte am Ende das Rennen machen wird.
Beide Geräte haben einen 3,95 Zoll großen Bildschirm. Die Breite von 1,94 Zoll soll beibehalten werden, während die Höhe auf 3,45 Zoll anwächst. Um die gleiche Auflösung wie beim iPhone 4 und 4S zu erreichen, wird der Bildschirm um 176 Bildpunkte auf eine Auflösung von 640 x 1136 Pixel ergänzt. Diese Dimension ist sehr nah an einem 16:9-Bildschirm, was es erlaubt, Filme in diesem Format auf dem vollen Bildschirm zu schauen.
Außerdem soll für das neue iPhone eine extra-iOS 6 Firmware bereitstehen, die eine fünfte Icon-Reihe ermöglicht, um den größeren Bildschirm optimal nutzen zu können. Nähere Details zu den beiden Prototypen gibt es nicht. Es ist aufgrund des größeren Displays denkbar, dass der Homebutton in seiner Form angepasst, und dass dem iPhone 5 ein kleinerer Dock-Connector verpasst wird.