Nach vielen Gerüchten und Informationen aus Quellen, sind nun Fotos die das iPhone 5 zeigen sollen, aufgetaucht. Diese untermalen die Gerüchte teilweise und widerlegen gleichzeitig andere.
Im Bild sind die Rückseiten des weißen und des schwarzen iPhone 5 zu sehen. Die Mitte der Rückseite besteht aus Metall. Es ist noch nicht hundertrpozentig klar ob damit ein bestimmtes Ziel verfolgt wird, oder ob dies einfach als stilistisches Element dient. Aus einer Produktionsstätte ist allerdings zu hören, dass Apple die Antenne in einen kompletten Metall-Unibody integrieren will. Ein Metallunibody würde es außerdem erlauben eine dünnere Hülle bei gleicher Stabilität zu verwenden. Damit würde beispielsweise für einen größeren Akku Platz geschaffen werden, der unter anderem für die LTE-Funktion vonnöten wäre.
Dieses Foto zeigt das aufgeschraubte iPhone und den oberen Teil der Hülle. Es ist eindeutig zu erkennen, dass ein kleinerer Dockanschluss verbaut wurde, der in den Gerüchten schon lange ein Thema ist. Außerdem ist der Anschluss für den Lautsprecher wie beim iPod Touch unten zu finden. Bisher befand sich dieser immer oben. Außerdem passt das Foto zu dem Gerücht, dass sich die Größe des Blidschirms nur in Sachen Länge ändern wird, wobei die Breite erhalten bleibt (wir berichteten). Die Vorderseite zeigt, dass sich die vordere Kamera, auch genannt Facetimekamera, in die Mitte über den Lautsprecher verschoben hat.
Der Erscheinungstermin für das neue iPhone wird wohl im Herbst liegen und zusammen mit einem neuen iOS 6 über die Bühne gehen. Diesen Termin bestätigen viele Gerüchte sowie die Tatsache, dass noch keine Beta-Version von iOS 6 erschienen ist.
Quelle: 9to5mac.com