9to5mac hat ein paar Details zu den Drei Stores in iOS 6 bekommen. iTunes Store, App Store und iBook Store sollen mit der neuen Softwareversion generalüberholt werden.
Der Fokus der Änderungen soll auf größerer Interaktivität liegen. Ein Touchscreen bietet vor allem mit Gesten ziemlich gute Möglichkeiten der Interaktivität. Bisher wurde diese Möglichkeit noch nicht völlig ausgeschöpft. Oder habt ihr schon mal eine App mit einer Geste gekauft?
Außerdem sollen Soziale Netzwerke besser integriert werden. Bisher gibt es im iTunes Store die Möglichkeit über Ping zu zeigen, welche Musik man gerne hört. Da Ping allerdings nicht bei jedem auf Zustimmung stößt, ist eine Facebook-Integration in Planung. Ob die Facebook-Integration auch über den iTunes Store hinausgeht und im App Store und iBook Store zu finden sein wird, ist noch offen.
Eine weitere Neuerung wird wohl eine verbesserte Suche sein. Anfang des Jahres hat Apple die App-Suchmaschine Chomp gekauft (mehr dazu). Zur Erinnerung: Chomp durchforstet nicht einfach alle Apps nach Namen, sondern auch nach Funktionalität. Wer beispielsweise nach “Preise vergleichen” sucht, bekommt alle Apps angezeigt mit der man Preise vergleichen kann. Egal, ob “Preise vergleichen” im Namen enthalten ist oder nicht. Chomp soll zu einem Redesign des iTunes Stores am PC seine Premiere feiern. Ob es bereits in iOS 6 integriert sein wird ist ungewiss, weil eine erste Beta-Version wohl bereits auf der WWDC in Zwei Wochen präsentiert wird. Es ist allerdings denkbar, dass die Stores mit Chomp-Integration erst einige Wochen später folgen.