Das wichtigste am Lernen ist der Spaß. Denn nur mit Spaß am Lernen haben Kinder auch Lust darauf. Um den Spaß am Lernen zu verbessern, und den Kindern gleichzeitig die Bedienung technischer Geräte beizubringen, gibt es Lernprogramme. Diese sind natürlich auch im App Store wiederzufinden. Ich habe die App “Konzentration – Der Aufmerksamkeitstrainer” für euren Nachwuchs unter die Lupe genommen.
Die App ist für Vor- und Grundschulkinder konzipiert, was im Design des Hauptmenüs sofort auffällt. Dieses ist mit Schulsachen verziert und die Schulheft-Optik zieht sich durch die gesamte App. Die Aufgaben sind auch sehr kinderlieb gestaltet, genauso wie die Stimme, die Aufgaben, Tipps und Ergebnisse vorliest.
Kommen wir nun zum Aufbau. Im Vormenü können News und andere Apps des Entwicklers Tivola angezeigt werden. Außerdem kann die App im App Store bewertet werden und als Rückmeldung kann man eine E-Mail verfassen. Der Pfeil rechts startet dann die eigentliche App. Nachdem man die Sprache gewählt und sich sein Profil, dass mit einem Tierbild gekennzeichnet ist, erstellt hat, gibt es zu erst einen Tipp für eine gute Konzentration. Danach kann es mit dem Konzentrationstraining losgehen!
Im Hauptmenü kann man zwischen den Punkten Aufgaben, Training, Stickeralbum und Trainingserfolge wählen. Die Buttons dazu sind kinderfreundlich groß gestaltet. Unter “Aufgaben” können Aufgaben ausgewählt werden, die danach gelöst werden müssen. Es gibt insgesamt 20 verschiedene, deren Lösung meist durch Tippen und Ziehen erfolgt. Je nach Fehlerquote, erhält man für eine gelöste Aufgabe Punkte. Bei Null Fehlern 3, bei einem 2, bei zwei 1 und bei Drei Fehlern Null Punkte. Jedes mal, wenn man 6 weitere Punkte erreicht hat, gewinnt man einen Sticker. Der kann dann im Stickeralbum in das richtige Bild eingeklebt werden.
Unter “Training” kann ein drei-minütiges Training gestartet werden. Dieses enthält Elemente aus den Aufgaben. Es können Aufgaben gelöst werden, bis die Zeit abgelaufen ist. Auch hier gilt: Je weniger Fehler, desto mehr Punkte gibt es. Die erreichten Punktzahlen gibt es unter “Trainingserfolge” nochmal auf einen Blick.
Bei allen Aufgaben kann ein Tipp zum Lösungsweg aufgerufen werden, und wenn man auch dann nicht weiterkommt, kann die Aufgabe aufgelöst werden. Auch kann man während des Lösens immer zurück ins Hauptmenü.
Die App ist besonders für das iPad geeignet, weil die Bedienung auf dem großen Bildschirm sehr einfach für Kinder ist. Aber auch in der iPhone-Version gibt es keine Hürden in Sachen Bedienung.
Fazit: “Konzentration – Der Aufmerksamkeitstrainer” ist für Vor- und Grundschulkinder sehr empfehlenswert. Die App ist sehr kinderfreundlich aufgebaut und ohne Hürden zu bedienen. Verkomplizierungen gibt es nicht. Die Lösungswege nutzen den Touchscreen optimal aus und es gibt keine Zeitlimits. Die Kinder sind beim Lösen also nicht unter Druck gesetzt. Der einzige Minuspunkt besteht darin, dass der Schwierigkeitsgrad nicht wählbar ist. So würden auch Kinder, die schon länger in die Grundschule gehen, noch eine Herausforderung in der App finden.
Alles auf einem Blick
Entwickler: Tivola
Größe: 32,7 MB (iPhone), 42,2 MB (iPad)
Preis: 2,39€ (iPhone), 3,99€ (iPad). Ihr könnt euch die App aber auch gratis sichern, indem ihr an unserem Promocode Gewinnspiel teilnehmt.
Testgerät: iPad 2/ iPod Touch 4G
Bewertung: 9 von 10 Punkten
App Store-Link: iPhone Version, iPad Version
Pingback: Gewinnspiel: Promocodes für Konzentration – Der Aufmerksamkeitstrainer gewinnen « whiteipodsappleworld
Pingback: TechBloggers | Gewinnspiel: Promocodes für Konzentration – Der Aufmerksamkeitstrainer gewinnen