Apple hat auf der WWDC eine Karten-App mit 3D-Ansicht vorgestellt, die nicht mehr auf Google Maps zugreift (mehr zu iOS 6 gibt´s hier). Da kam bei vielen die Frage auf, woher Apple die ganzen Karten denn bezieht.
Eine genauere Untersuchung ergab, dass Apple wohl mit 15 Karten-Anbietern zusammengearbeitet hat, darunter TomTom und OpenStreetMap. TechPP hat nun aber weitaus interessanteres herausgefunden.
Cody Cooper, ein neuseeländischer Entwickler, hat beim herumspielen mit der Karten-App in iOS 6 Beta gemerkt, dass die enthaltenen Karten auf solche von Microsoft zurückzuführen sind. Es ist nicht ganz klar, warum Apple Microsoft in der obigen Liste der beteiligten Firmen nicht auflistet. Es ist möglich, dass man die Zusammenarbeit aus der Öffentlichkeit heraushalten will. Ein weiterer Grund könnt darin bestehen, dass die 15 beteiligten Firmen ihre Karten für Microsoft bereitstellen oder umgekehrt.