Patentlyapple, eine Seite über Apple-Patente, hat Details zu einer auswechselbaren Geräterückseite veröffentlicht.
Das Sprichwort “Bilder sagen mehr als tausend Worte” trifft hierbei zu einhundert Prozent zu. Das obige Foto zeigt das komplette Konzept. Die gesamte Rückseite ist auswechselbar, und der eigentlich interessante Teil, der Kamera-Part, befindet sich mit samt Blitz, Sensoren und Linsen im oberen Drittel.
Das erlaubt es, verschiedene Linsen, Lichtempfindlichkeiten und Zoomstufen einfach durchzuwechseln. Man kann es mit dem Objektiv-Wechsel bei einer normalen Kamera vergleichen.
Das ganze klingt sehr interessant. Also, wann kommt diese Technologie auf den Markt? Das iPhone 5 und damit wohl auch der iPod Touch 5G, werden für den Herbst erwartet. Da der Trick der Sache eigentlich nur in einem schnellen Wechsel der Rückseite besteht, sind keine großen technischen Hürden zu überwinden. Ein System zu finden, welches ein einfaches Wechseln erlaubt und das Gerät nicht in die Breite schießen lässt, sollte also möglich sein. Von daher ist es durchaus möglich, dass dieser Wechsel bereits mit dem iPhone 5 beziehungsweise iPod Touch 5G möglich sein wird.