Auf der Anfangskeynote der WWDC in der letzten Woche wurde unter anderem die Siri Eyes Free-Technologie vorgestellt. Diese Technologie besteht darin, dass in Autos ein Knopf verbaut ist, welcher bei Betätigung Siri aktiviert. Auf diese Art und Weise können Aktionen noch besser mit der Sprachsteuerung ausgeführt werden, da zur Aktivierung nur ein Knopfdruck am Lenkrad erforderlich ist. Das Projekt soll zusammen mit verschiedenen Autoherstellern gestemmt werden, darunter auch BMW und Mercedes. Bei welchem Hersteller und welchem Modell die Technologie aber als erstes zum Einsatz kommt wurde nicht bekannt gegeben.
Einem Bericht von CNET zufolge wird Chevrolet die Eyes Free-Funktion in den Modellen Sonic und Spark einsetzen. Diese beiden Modelle haben bereits einen MyLink-Service verbaut, der ebenfalls über eine Sprachsteuerung das Smartphone bedienen kann. Allerdings ist der Wortschatz des Systems auf etwa 60 Kommandos begrenzt.
Wann Siri Eyes Free in den beiden Modellen erhältlich sein wird ist noch nicht bekannt. Eine Quelle spricht von den nächsten 12 Monaten. Sicher ist, dass das System erst nach dem iPhone 5 Release erhältlich sein wird, da eine Verbindung, die nur mit dem iPhone 4S möglich ist, nicht sinnvoll wäre.