In den letzten Tagen häuften sich Berichte, in denen es darum ging, dass sich das iPhone 5 bereits in der Produktionsphase befindet. Der Technikblog BGR hat nun aus einer vertrauten Quelle erfahren, dass dem wohl nicht so ist. Beim Testen neuer Geräte scheint Apple immer nach einem bestimmten Muster vorzugehen. Es gibt Drei Phasen des engineering verification test (EVT) und Drei des design verification test (DVT). Das iPhone 5 soll sich momentan in der finalen EVT-Etappe befinden. Die Drei design verification Phasen stehen also noch bevor.
Im Klartext bedeutet das, dass es momentan wohl noch kein endgültiges iPhone 5 – Modell gibt. Die Massenproduktion ist also noch nicht angelaufen und ein Release ist daher nach wie vor im Herbst wahrscheinlich.
Zur technischen Ausstattung hatte die Quelle auch einige Infos. Das iPhone 5 soll mit NFC und LTE ausgerüstet werden. NFC steht für “near field communciation” und ermöglicht einen Austausch mit Geräten im näheren Umkreis. Man kann es mit Bluetooth vergleichen. Außerdem soll das neue Smartphone 1 GB RAM Arbeitsspeicher bekommen. Ob diese mit einem A5X-Chip wie beim iPad 3, oder mit einen neuartigen A6-Prozessor verbaut werden, ist ebenfalls unklar.