Neben dem neuen iPhone und dem kleineren iPad wird es in diesem Jahr wohl auch noch Facelifts für die iPod-Reihe geben.
iPod Touch und iPod Nano werden mit einem neuen Design erscheinen, wobei der iPod Nano größere Änderungen erfährt als sein großer Bruder. Der neue iPod Touch wird wie das iPhone 5 einen Bildschirm mit In-Cell-Technologie bekommen. Solch ein Bildschirm ist dünner und verbraucht gleichzeitig weniger Strom. Aufgrund des neuen Displays wird es beim neuen iPod Touch aber auch Lieferengpässe geben. Wie beim iPad 3 müssen die neuen Bildschirme erst produziert werden. Die Wartezeiten werden also in etwa dieselben sein. Kuo glaubt, dass die neuen iPod-Modelle im September vorgestellt werden und das iPhone 5 erst im Oktober. Das wäre eine sinnvolle Variante, da Apple mit dem Abstand zwischen den Produkten mehr mediale Präsenz erlangt und die Produktion auf die jeweiligen Produkte konzentrieren kann. Ein Release-Zeitplan könnte so aussehen:
- September: Neuer iPod Nano und neuer iPod Touch
- Oktober: iPhone 5, iOS 6, iTunes 11 und verbesserte iCloud
- November: 7,85 Zoll iPad Mini
Zur Serverentlastung wäre es auch denkbar, dass iTunes 11 und die generalüberholte iCloud bereits zusammen mit den neuen iPod-Modellen erscheinen werden. Denn der Ansturm auf die Updates wird wohl noch größer sein als bei iOS 5.