Nur weil Apple mit iOS 6 seinen eigenen Kartendienst samt 3D-Ansichten von Städten auf die Beine stellt, heißt das noch lange nicht, dass Google auf der iOS Plattform aufgibt. Auf einem Sonderevent wurden die 3D-Karten bereits angekündigt, und nun sind sie endlich im App Store verfügbar.
Mit dem Update der Google Earth App auf die Version 7.0 erhält der Nutzer die 3D-Ansicht für Fünf Städte: Los Angeles, San Francisco, Boston, Genf und Rom. In den nächsten Wochen werden neue Städte hinzukommen. Die Voraussetzung für die Nutzung der 3D-Karten ist ein A5-Prozessor, der im iPhone 4S sowie im iPad 2 und im neuen iPad verbaut ist. Mit älteren Geräten kann die 3D-Funktion nicht genutzt werden. Der Grund dafür liegt auf der Hand und wird beim Benutzen klar: Bis ein scharfes 3D-Bild verfügbar ist, muss die App erst ein wenig rechnen, und erst nach einigen Sekunden werden aus den Konturen scharfe Gebäude.
In der Praxis funktioniert die 3D-Ansicht recht gut. Wie oben schon erwähnt, braucht die App ein wenig, um ein scharfes Bild zu erzeugen. Und auch dann enthält das Bild nicht selten unscharfe Konturen. Dafür funktioniert die Steuerung intuitiv über Zwei Finger und die Informationen zu wichtigen Bauten und Plätzen lassen sich wie gewohnt abrufen. Spätestens mit Updates und schnelleren Prozessoren (möglicherweise bereits im neuen iPod Touch oder iPhone 5) wird sich das Problem mit der Geschwindigkeit beheben. Bis dahin sind wir gespannt auf die Lösung von Apple.
Google Earth ist eine kostenlose Universal-App (für iPhone und iPad). Zum Download gelangt ihr hier.