Bilder kann man normalerweise nur über iTunes auf sein iPad laden, und das ist etwas kompliziert gelöst. Als Alternative gibt es da noch die Cloud-Dienste wie Dropbox. Am einfachsten geht das Übertragen von Fotos aber direkt auf das iPad mit dem iPad Camera Connection Kit.
Dieser Kit kostet 29 Euro bei Apple und enthält sowohl einen Adapter für SD-Karten als auch einen für eine USB-Verbindung zur Kamera. Beigelegt ist noch eine Bedienungsanleitung und ein Garantieschein. Die Anwendung ist Apple-typisch kinderleicht: Adapter in den Dock-Anschluss des iPad stecken, SD-Karte einschieben oder USB-Kabel anschließen und der Rest geht fast automatisch.
Nach dem Einstecken öffnet sich die Fotos-App und man bekommt eine Übersicht aller auf der Karte befindlichen Videos und Bilder zu sehen. Man kann entweder alle oder ausgewählte importieren oder alles vom Speichermedium löschen. Im Test hat der SD-Karten-Adapter beim Importieren von 3,57 GB an Bildern eine Übertragungsrate von 3,4 MB/s erreicht. Das ist weder superschnell noch schlecht, in der Praxis bedeutet es etwa ein Bild pro Sekunde. Nach dem Import können die Bilder wahlweise gelöscht oder behalten werden, und man kann den Adapter entfernen. Die Fotos befinden sich dann in einem neuen Album. Der Nachteil am Adapter ist, dass er nur mit iPads kompatibel ist. Beim Einstecken in iPhone oder iPod Touch erscheint eine Fehlermeldung.
Das ist deswegen ein negativer Punkt, weil die Prozessorleistung von iPhone und iPod Touch eigentlich ausreichend wäre. Schließlich sind die Adapter auch mit dem iPad 1 kompatibel.
Fazit: Der iPad Camera Connection Kit ist sehr einfach in der Handhabung und erreicht eine akzeptable Geschwindigkeit. Dass er für 29 Euro allerdings nur mit dem iPad funktioniert, ist ein dicker Minuspunkt. Daher eignet sich der Kit nur für Leute, die viel fotografieren, und ihre Bilder ohne große Umwege auf das Gerät importieren wollen.
Wenn ihr Interesse am Camera Connection Kit habt, könnt ihr ihn euch hier
bestellen.
Galerie