Im App Store gibt es mehr als 650.000 Apps und wir alle haben uns schon welche gekauft oder geladen. Wir können alle öffentlich sehen, welche Apps am meisten geladen werden und wir können sehen, was andere Nutzer über diese App sagen. Aber eine interessante Sache wissen wir nicht: welches das meistverwendete Wort in App-Namen ist. Appsfire hat es sich zur Aufgabe gemacht, dies herauszufinden und hat mit einem eigenen Tool nicht nur die meistverwendeten Wörter herausgefunden, sondern auch ihre Anzahl.
Die ersten Fünf Wörter, HD, Lite, Free, iPad und Pro sind keine großen Überraschungen, da sie kostenlose und Vollversionen sowie Apps speziell für das iPad kennzeichnen. Es ist aber durchaus interessant zu sehen, dass “iPad” fast sechstausendmal mehr verwendet wird als “iPhone”, obwohl es für das iPad weniger Apps gibt. Das Wort dient also ganz klar als Marketinginstrument. Das erste Wort, dass nicht auf die Version einer App hinweist, ist “Guide”. Hierbei handelt es sich um die zahlreichen Spiele-Hilfen, die es für einige Apps im Überfluss gibt. Es würde interessant sein zu sehen, wie diese Rangliste in einem Jahr aussieht.
Da es immer mehr Universal-Apps gibt, werden “HD” und “iPad” wohl fallen, und aufgrund der steigenden Beliebtheit von iPads als Lesegerät wird “Magazin” steigen. Da der App Store eine Wundertüte ist, lasse ich mich lieber nicht auf mehr Prognosen ein.