10 Stromspartipps für iPhone, iPod Touch und iPad

Gerade wenn man unterwegs ist, ist eine lange Akkulaufzeit des Gerätes, egal ob iPhone, iPod oder iPad, von großer Bedeutung. Doch wie spart man Strom und  verlängert somit die Akkulaufzeit?

1. Helligkeit runter!

Ein heller Bildschirm unterstützt das Retina-Display zwar perfekt, doch er ist auch einer der größten Stromfresser. Beim iPad fällt er aufgrund der Größe etwas mehr ins Gewicht, beim iPhone etwas weniger. Generell kann man durch Dimmen des Bildschirms (Einstellungen-> Helligkeit) am meisten Strom sparen. Je mehr man ihn verdunkelt, desto länger ist die Akkulaufzeit.

2. Gerät ausschalten 

Wenn das Gerät in der nächsten halben Stunde nicht benutzt wird, lohnt es sich, es auszuschalten. Ein ausgeschaltetes Gerät verbraucht am wenigsten Strom.

3. Flugmodus aktivieren

Wenn man sein Gerät nicht ausschalten will, aber trotzdem Storm sparen möchte, kann man den Flugmodus aktivieren. Dieser unterbindet sämtlichen Datenaustausch über WLAN, Bluetooth und das Mobilfunknetz.

4. Apps aus der Multitaskingleiste löschen

Durch das Multitasking laufen mehrere Apps gleichzeitig im Hintergrund weiter. Das geht natürlich auf Kosten des Akkus. Nach der Benutzung sollte man die Apps mit einem Doppelklick des Homebuttons aus der Multitaskingleiste löschen, um sie zu beenden.

5. Ortungsdienste deaktivieren

Viele Apps orten das Gerät, was aber nur bei den wenigsten wirklich benötigt wird. Unter Einstellungen-> Ortungsdienste sollte man nur die Apps aktiviert haben, deren Benutzung auch wirklich eine Ortung erfordert. Außerdem sollte man unter Einstellungen-> Allgemein-> Datum & Uhrzeit das automatische Einstellen der Zeitzone deaktivieren. Das verursacht einen ständigen Datenabgleich, der ebenfalls am Akku nagt.

6. WiFi, 3G und Bluetooth ausschalten

Datenverkehr verbraucht immer Storm, dabei wird er gar nicht so oft benötigt. Bluetooth sollte immer ausgeschaltet sein (Einstellungen -> Allgemein-> Bluetooth), sofern es nicht benutzt wird. Wenn man gerade nicht im Internet surfen will, sollte auch WiFi ausgeschaltet werden (Einstellungen-> WLAN). Wenn man zur Zeit nur telefoniert und nicht surfen oder simsen will, benötigt man kein Hochgeschwindigkeitsnetz. In diesem Fall sollte unter Einstellungen-> Allgemein-> Netzwerk die 3G-Funktion deaktiviert werden.

7. Push-Benachrichtigungen ausschalten

Benachrichtigungen erfordern einen ständigen Datenaustausch, auch im Standbymodus. Unter Einstellungen-> Mitteilungen sollte man sich nur auf die nötigsten Apps beschränken, die Push-Benachrichtigungen senden dürfen. Unter Einstellungen-> Mail, Kontakte und Kalender-> Datenabgleich sollte Push ebenfalls ausgeschaltet werden und man sollte sich auf ein stündliches oder gar manuelles Aktualisieren der neuesten Mails beschränken.

8. iCloud einschränken

Auch die iCloud muss ständig Daten abgleichen, um alles auf dem Gerät aktuell zu halten. Zum Energie sparen sollte man Kontakte, Kalender, Lesezeichen und Fotos lieber über iTunes mit dem Rechner synchronisieren. Das gleiche gilt für das Backup, das ebenfalls über iTunes gemacht werden sollte.

9. Equalizer ausschalten

Mit dem Equalizer muss die Musik-App die Lieder zuerst umrechnen, bevor sie abgespielt werden können. Um den Energiebedarf beim Musik hören zu verlängern, sollte der Equalizer unter Einstellungen-> Musik deaktiviert werden.

10. Lebenszeit des Akkus verlängern

Um die Kapazität des Akkus zu konservieren, sollte man den Akku mindestens einmal im Monat komplett leermachen, sprich das Gerät benutzen, bis es sich von alleine abschaltet und den Akku dann zu 100% aufladen.

Um Strom zu sparen müssen natürlich nicht alle Tipps beherzigt werden. Das Stromsparen sollte nicht die Überhand über den Nutzen des Gerätes gewinnen. Die Liste ist eine kleine Auswahl an Tipps für euch, aus denen ihr euch die aussuchen könnt, die die Freude am Gerät nicht einschränken.

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>