Tutorial: Dateigröße von Filmen verkleinern

Speicherplatz ist oftmals ein seltenes Gut, und gerade Filme mit hoher Qualität nehmen, je nach Länge, bis zu 5 GB davon ein. Glücklicherweise gibt es einen Weg die Dateigröße der Filme zu verkleinern und die Qualität aufrecht zu erhalten. Dabei entledigt man sich allen anderen Sprachen des Films bis auf die gewünschte und spart somit Speicherplatz ein. Da viele von euch ihre Filme wohl in ihrer iTunes-Mediathek haben, zeige ich euch diese Methode am Beispiel von Handbrake, dass alle Formate in das iTunes-kompatible .m4v-Format konvertiert.

Als erstes müsst ihr euch Handbrake herunterladen. Nach der Installation öffnet ihr Handbrake und wählt beim sich dabei öffnenden Dateibrowser den Film aus, den ihr verkleinern wollt. Die Filme eurer iTunes Mediathek befinden sich im iTunes-Ordner im Unterordner “Movies”. Nachdem der Film gescannt wurde, könnt ihr verschiedene Einstellungen vornehmen. Im Menü klickt ihr auf den Punkt “Audio”.

Hier könnt ihr die verschiedenen Sprachen des Filmes konfigurieren. Wenn ihr Speicherplatz einsparen wollt, empfiehlt es sich, nur eine Tonspur beizubehalten.

Um zur gewünschten Sprache zu wechseln, klickt ihr die Auswahlleiste an, und dort wählt ihr dann die jeweilige Sprache aus. Bei der anderen Auswahlleiste lasst ihr das “None” unverändert.

Um auch die Untertitel zu löschen, geht ihr zum Menüpunkt “Subtitles” und ändert den Track zu “None”.

Nachdem ihr alle Einstellungen vorgenommen habt, drückt ihr oben rechts den “Start”-Button, und dann wird der Film wird konvertiert. Die Originaldatei bleibt dadurch erhalten. Wenn die Konvertierung abgeschlossen ist, hat der Film noch die gleiche Qualität, die Dateigröße ist aber kleiner geworden. Der Film kann nach dem Konvertieren ganz normal in die iTunes-Mediathek hinzugefügt werden.

Wie viel Speicherplatz spart das Ganze letztendlich ein? Bei einem 113 Minuten langem Film hat das Weglassen der englischen Tonspur eine Ersparnis von 510 MB ergeben. Der Gewinn ist also nicht zu verachten.

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

One thought on “Tutorial: Dateigröße von Filmen verkleinern

  1. Pingback: 5 Tipps für das Speicherplatz sparen am iPhone, iPod Touch und iPad « whiteipodsappleworld

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>