App Test + Promocodeverlosung: WorldCard Mobile

Die App WorldCard Mobile soll vor allem Geschäftsleuten, die viel mit Vistenkarten hantieren müssen, das Leben vereinfachen, indem sie diese Karten einscannt und die Informationen automatisch in einen Kontakt mit allen nötigen Infos umwandelt. Wie das in der Praxis funktioniert, erfahrt ihr hier.

Die App bietet die Funktion eine Visitenkarte direkt über die App einzuscannen, ein Foto einzuscannen, das bereits geschossen wurde, eine E-Mail-Signatur zu verarbeiten und einen QR-Code zu lesen. Kommen wir zunächst einmal zur Funktion, Fotos von Visitenkarten einzuscannen. Dazu fotografiert man eine Visitenkarte möglichst gut lesbar und bei guten Lichtverhältnissen. Die App scannt das Bild dann, und sucht sich danach die Fläche der Visitenkarte heraus. Bei dieser kann dann die Sprache festgelegt werden, und die Karte kann noch gedreht werden, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Danach drückt man auf “Done” und die App füllt ein Kontaktformular mit den Informationen auf der Vistenkarte aus. Wenn einzelne Informationen fehlen, tippt man auf “suchen” und wählt den Bereich aus, auf dem diese stehen. ansonsten können die Informationen auch noch manuell nachgetragen werden. In der Praxis hängt das Ergebnis stark vom Gerät ab. Auf meinem iPod Touch 4G mit einer eher schlechteren Kamera erkennt die App meistens nur die Namen und das Unternehmen, die restlichen Infos werden nicht eingetragen. Erst mit einer besseren Kamera, wie die des iPhone 4, kann die App die Informationen einigermaßen fehlerfrei erkennen.

Dass die App aber keineswegs unfähig ist, Kontaktinfos zu verarbeiten, beweist die “Signature”-Funktion. Hierbei können Informationen, die in einer E-Mail Signatur stehen, hinzugefügt werden. Diese werden dann zur Erstellung eines Kontaktes benutzt. Das hat im Test ganz wunderbar geklappt, die App hat alle in Signaturen enthaltenen Funktionen korrekt zugeordnet.

In den Einstellungen lassen sich noch einige Funktionen konfigurieren wie Cloud-Service, mit denen die Kontakte synchronisiert werden können. Die App ist kompatibel mit Google Kontakte und Dropbox. Natürlich lassen sich Kontakte auch im iPhone-Adressbuch und in der iCloud ablegen.

Fazit: Die App ist durchaus nützlich, da sie bei einer guten Kamera relativ fehlerfrei funktioniert und viele Möglichkeiten zum Einstellen bietet. Ein Minuspunkt ist allerdings, das sie bei schlechteren Kameras wie der im iPod Touch 4G unbrauchbar ist. Für einen Preis von 5,49€ kann man eine höhere Leistungsfähigkeit erwarten. Ich empfehle, die App erst ab dem iPhone 4, iPad 3 und iPod Touch 5G zu verwenden. Mit älteren Versionen der Geräte kommt man zu keinem Ergebnis.

Wenn ihr die App gratis bekommen wollt, könnt Ihr bei unserer Promocodeverlosung mitmachen. Hierzu müsst Ihr einfach eine E-Mail mit dem Betreff “WorldCard Mobile” an wiaw@gmx.de senden. Die ersten beiden Einsendungen erhalten einen Promocode. Ihr solltet also schnell sein!

Übersicht

Entwickler: Penpower

Größe: 21,1 MB

Preis: 5,49€ (Oder ihr nehmt an unserer Promocode-Aktion teil)

Testgerät: iPod Touch 4G

Bewertung: 5 von 10 Punkten

App Store-Link

Screenshots (Bitte beachtet dass die Angaben hier unkenntlich gemacht sind)

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>