Wie ich vor einigen Tagen berichtet habe, gibt es bei der neuen Uhr App auf dem iPad, die sich ab iOS 6 auf dem Gerät befindet, eine Urheberrechtsverletzung. Das Uhrendesign wurde von Hans Hilfiker entworfen und die Schweizer Bundesbahn (SBB) hält die Rechte daran. Als diese Urheberrechtsverletzung bekannt wurde, sagte eine Pressesprecherin der SBB dass man sich mit Apple in Verbindung setzen werde.
Die Pressesprecherin Patricia Claivaz ließ gegenüber AFP nun verlauten, dass es noch keine Einigung gebe, aber noch Gespräche laufen würden. Gerüchte, dass die SBB wegen der Urheberrechtsverletzung vor Gericht ziehen will, wies sie ab. Die Firma fühlt sich “geehrt, dass Apple unser Design, das schon auf Ausstellungen in New York zu sehen war, für über 80 Millionen iPads verwendet”. “Es gibt noch keinen Termin für ein Meeting, man kann aber in den nächsten Tagen und Wochen damit rechnen”, hieß es weiter. Zu den Forderungen, die die Schweizer Bundesbahn an Apple hat, sagte sie dass “viele Marken dieses Design nutzen, nicht nur Apple. Es geht nur um einen Geldaustausch und einen Vertrag, der festlegt wo das Design verwendet werden kann, unter welchen Konditionen und wie lange.”
Es wird hier also keine jursitische Schlammschlacht geben, wie sie Momentan zwischen Apple und Samsung läuft. Davon profitieren letztlich auch die Benutzer, die sich weiterhin über die neue Uhr-App auf dem iPad freuen können.