Im ganzen Trubel um das iPhone 5 sind die Gerüchte um ein kleineres iPad untergegangen. Aus diesem Grund noch einmal eine Zusammenfassung der aktuell herumschwirrenden Infos: Um den Markt für kleinere Tablets abzudecken, soll Apple ein “iPad Mini” mit einem 7,85 Zoll (normales iPad: 9,7 Zoll) großem Bildschirm planen, das vom Bildschirm auf dem Stand des iPad 2 sein wird, also kein Retina-Display bekommen soll.
Weitere Eckdaten, wie die verbaute Kamera oder der Prozessor sind bisher nicht bekannt. Vorstellen kann man sich zwei Varianten. Apple könnte einerseits versuchen ein möglichst günstiges Gerät zu bauen. Dann kann man das Innenleben des iPad 2 erwarten, also eine 0,7 Megapixel Kamera und einen A5-Prozessor. Die andere, wahrscheinlichere Variante, ist, dass Apple das beste des Hauses verbaut, also die 8 Megapixel Kamera des iPhone 5 und den A6-Prozessor, auch aus Gründen des Platz sparens.
Klarere Aussagen gibt es in Sachen Releasetermin. Fortune will aus vertraulichen Quellen erfahren haben, dass Einladungen zur Präsentation des kleineren iPads an Presseleute am Mittwoch, den 10. Oktober verschickt werden sollen. Zur eigentlichen Präsentation und zum Releasetermin wurde zwar kein Wort verloren, jedoch hat Apple immer einen nahezu identischen Releasezeitplan was eine Präsentation des iPad Mini am 17. Oktober und einen Verkaufsstart am 2. November erahnen lässt.
Da die Vorhersagen zum Releasetermin des iPhone 5 ziemlich präzise waren, kann man damit rechnen dass das iPad Mini vielleicht nicht am 17. Oktober, zumindest aber noch in diesem Monat präsentiert wird.