Neuerungen in iOS 6: Der neue App Store und iTunes Store

Es gibt immer etwas zu verbessern, auch in der App Store und iTunes Store App. Die beiden Apps wurden deshalb generalüberholt. Neben dem kompletten Redesign mit grauen Leisten, Coverflow und einer generell besseren Übersicht sind es vor allem die Details, die die neuen Stores ausmachen. In diesem Artikel werden sie euch vorgestellt.

Früher war es immer etwas nervig, wenn man die Lieder in Musikalben Probe gehört hat. Wenn man währenddessen weiter im Store stöbern wollte oder eine andere App geöffnet hat, hat die Musik gestoppt. Das hat sich jetzt geändert. Wenn man weiter im Store herumwühlen will, zeigt ein Button oben rechts das Lied an, das aktuell probegehört wird. Auch wenn man auf den Homescreen wechselt und eine andere App öffnet, spielt die Musik weiter. Die Funktion ist aber immer noch nicht komplett ausgereift. Man kann die Lieder nach wie vor nur einzeln anwählen und nicht alle des Albums mit einem Klick Probe hören, wie das im iTunes Store am Rechner auch funktioniert.

 

Neu ist auch die Funktion, den Verlauf der gesehenen Trailer und angehörten Lieder anzusehen. Dazu tippt man auf den Button links vom Suchfeld. Im Verlauf werden nur die gesehenen Trailer und angehörten Lieder angezeigt. Die Filme oder Alben bei denen nur die Infos durchgelesen wurden, werden nicht angezeigt.

 

Neu in beiden Stores ist die Möglichkeit, alle Artikel im iTunes beziehungsweise App Store auf viele Möglichkeiten teilen zu können. Entweder per E-Mail, per Nachricht oder auf Twitter oder Facebook. Wenn man etwas teilt, kann ein Text dazu geschrieben werden und der Link wird automatisch dahinter angezeigt. Die Bilder zeigen, wie das Teilen in der Praxis aussieht.

 

Eine größere Neuerung im App Store besteht darin, dass für Updates, die ja kostenlos sind, keine Passworteingabe mehr vonnöten ist. Das funktioniert allerdings nur mit Apps, die mit dem Account gekauft wurden mit dem man aktuell angemeldet ist. Für andere ist trotzdem ein Passwort erforderlich.

Weitere kleinere und grafische Neuerungen zeige ich auch am Beispiel des App Stores. Dort wird der Downloadfortschritt von Apps mit einer Leiste unten am Icon gezeigt, wie man es schon vom Homescreen kennt. Diese Leiste ist dann auch im App Raster zu sehen. Wenn die App dann fertig installiert ist, wechselt der “Installieren”-Button zu “Öffnen”. Damit kann die App dann aus dem App Store heraus gestartet werden.

Apps auf dem Homescreen, die noch nicht geöffnet wurden erhalten nun ein kleines Logo mit der Aufschrift “neu”. Nach dem ersten Start verschwindet diese Aufschrift wieder.

Nun habt ihr einen Überblick über die neuen Funktionen in den generalüberholten Stores. Einige davon werden euch die Benutzung der Stores sicher vereinfachen.

 

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>