Auf Apples Keynote am 23. Oktober, die ganz im Zeichen eines kleineren iPads stand, war es soweit: Das iPad Mini, ja das ist in der Tat die offizielle Bezeichnung des Gerätes, wurde präsentiert. Was genau dran und vor allem drin ist, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Zunächst einmal ist das iPad Mini natürlich kleiner. Im Gegensatz zum 9,7 Zoll großem normalen iPad misst es nur 7,9 Zoll. Das iPad Mini wurde mit nur 7,2 Millimetern ebenfalls sehr dünn gebaut (iPad 4: 9,4 Millimeter) und wiegt nur 308 Gramm (iPad 4: 652 g). Wie auch das iPhone ist es in den Farben schwarz und weiß erhältlich. Auf der Rückseite scheint ebenfalls der Aluminiumrücken des iPhone 5 zum Einsatz zu kommen.
Die Bildschirmauflösung ist identisch mit den 1024 x 768 Pixeln des iPad 2. Obwohl die Auflösung auf einen kleineren Raum verteilt ist, besitzt das iPad Mini kein Retina-Display. Alle iPad-kompatibelen Apps laufen auch auf dem iPad Mini in voller Auflösung.
Das iPad Mini besitzt einen A5-Prozessor, eine 5 Megapixel iSight-Kamera auf der Rückseite und eine HD-Facetime Kamera auf der Vorderseite. Wie auch das iPad 4 besitzt das iPad Mini den neuen Lightning-Dockanschluss und es wird ebenfalls eine Version für das mobile Internet über LTE geben. Die Batterielaufzeit soll ebenso wie beim iPad 4 bei 10 Stunden liegen. Apple wird die seit dem iPad 2 bekannten Smart Cover auch für das iPad Mini anbieten, natürlich in verschiedenen Farben.
Der Einstiegspreis für die 16 GB Variante mit WiFi-Funktion liegt bei 329 Euro. Die LTE-Variante mit 16 GB schlägt mit 459 Euro zu Gemüte. Vorbestellungen können ab Freitag, dem 26. Oktober durchgeführt werden, der Verkaufsstart ist für den folgenden Freitag (2. November) angesetzt.
Pingback: iPad Mini-Event: iBooks 3 Vorstellung und iTunes 11 Release? « whiteipodsappleworld