Apple erhöht Preise der Apps im App Store

“Alles wird immer teurer” – Dieser Satz trifft für viele Produkte zu, der iTunes Store blieb glücklicherweise immer davon verschont. Das hat sich nun aber geändert: Seit dem heutigem Tag (26.10) sind die Preise in den App Stores der EU-Länder angehoben worden.

Früher gab es die Preisabstufung 0,79 € – 1,59 € – 2,39 € – 2,99 € – 3,99 € – 4,99 € – 5,49 €. Diese Preise wurden nun alle angehoben. Wer den Preis bestimmter Apps kannte und ihn mit den neuen vergleicht, sieht, dass die Beträge um 10 Cent bis 2 Euro angehoben wurden.

 

Da fragt man sich natürlich: warum das Ganze? Frederico Vittici von MacStories kennt das Problem: Es liegt an den Steuern. Da diese in der EU höher sind als im Rest der Welt, bekommt Apple zwar seinen 40 prozentigen Anteil an der verkauften App, die Entwickler bekommen jedoch weniger vom Kuchen als sonst. Eine Übersicht über den Gewinn der App Entwickler sowie die Veränderungen am Preisschlüssel gibt die Tabelle.

Das Steuerproblem ist an sich nichts neues und bestand schon seit Jahren. Einen wirklichen Anlass, der erklärt wieso die Preise angehoben wurden, kann man nicht erkennen. Es ist nur auffällig, dass heute ebenfalls neue Währungen wie der Rubel in den iTunes Store eingeführt wurden, und es hierbei vielleicht zu einem Fehler kam. Vor allem vor dem Hintergrund dass Apple sich in keiner Weise zu den Anhebungen geäußert oder diese angekündigt hat, könnte es sich hier um einen Fehler im System handeln. Es bleibt in diesem Fall abzuwarten, welches Statement Apple dazu geben wird. Bis dahin kann man nur spekulieren.

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

One thought on “Apple erhöht Preise der Apps im App Store

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>