Apple-Chef Tim Cook entlässt zwei Manager wegen Kartendienst-Flop

Der Launch des missglückten Kartendienstes Apple-Maps hat jetzt personelle Konsequenzen ausgelöst. In einer Pressemitteilung unterrichtete  Konzernchef Tim Cook die Öffentlichkeit darüber, dass die beiden Top-Manager Scott Forstall und John Bowett den Konzern verlassen werden.

Scott Forstall ist Vice President von iOS Software und damit auch gleichzeitig der Sündenbock im Falle des missglückten Starts von Apple-Maps. Apples eigene Version von Google Maps hatte bei den Usern für heftige Kritik und Spott gesorgt, da die Karten vielfach ungenau und fehlerhaft waren. Auf vielen Witzseiten in Netz war das Thema Apple Maps in den vergangenen Monaten deswegen ein Dauerbrenner, hier ein Beispiel.

Dieser Imageschaden war für Apple logischerweise nicht hinzunehmen und so muss der einstige Zögling des verstorbenen Steve Jobs im neuen Jahr seinen Posten räumen. Craig Federighi wird Forstall als Leiter von iOS Software ersetzen und er wird auch die OS X Abteilung übernehmen. Möglicherweise geht mit der neuen Führung eine Lockerung der Bestimmungen des App-Stores einher. Hier muss Apple aufpassen, dass es nicht von Erzkonkurrent Google Play Store überholt wird. Vielen sind die strengen Regeln beim App Store ein Dorn im Auge, vor allem die harten Bestimmungen, beispielsweise bei Casino Apps und applekritischen Apps, sorgen in der Community für Unmut.

John Bowett, der von Cook ebenfalls geschasst wurde, war bei Apple Chef der Retail-Abteilung. Für die Zeit des Übergangs wird Tim Cook selbst diese Abteilung führen bis ein passender Ersatz gefunden ist. Cook sagte hierzu: “Wir befinden uns in einer sehr wichtigen Phase der Innovation und bedeutende neue Produkte kommen gerade auf den Markt. Die faszinierenden Produkte, die wir im September und Oktober vorgestellt haben, das iPhone 5, iOS 6, iPad Mini, iMac, MacBook Pro, iPod Touch, iPod Nano und viele der neuen Apps konnten nur von Apple gemacht werden und sind das direkte Resultat unseres beständigen Fokus auf die Integration der weltbesten Hardware, Software und Services.”

Durch die Entlassungen werden die Positionen von Jony Ive, Bob Mansfield, Eddy Cue and Craig Federighi entscheidend gestärkt. Viele Kenner des Unternehmens sehen in den Entlassungen ein erstes hartes Durchgreifen des Steve-Jobs-Nachfolgers Tim Cook.

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>