Wie das eben so ist, können bei jedem neuem Produkt Kinderkrankheiten auftreten, auch bei denen von Apple. Wir müssen uns nur an Antenna-Gate beim iPhone 4, oder die WLAN-, Akku-, und Bildschirmprobleme beim iPad 3 zurückerinnern. Auch das iPhone 5 bleibt nicht von kleinen Macken verschont. Nachdem Apple mit dem Softwareupdate auf iOS 6.0.1 bereits einen Darstellungsfehler der Tastatur beseitigt und den Lilastich der iPhone 5 Kamera verringert hat, ist nun ein weiterer Bug aufgetaucht. Diesmal betrifft er den Touchscreen.
Wenn der Nutzer beim iPhone 5 schnell diagonal nach unten scrollt, ruckelt der Bildschirm und friert hin und wieder sogar ein. Bei anderen Geräten, zum Beispiel beim iPhone 4S, tritt dieser Fehler nicht auf. Auch unter iOS 6.0.1 wurde er noch nicht behoben. Zur Verdeutlichung des Problems, hier ein Demovideo von recombu.com:
Ob es sich hier um einen Hard- oder Softwarefehler handelt, ist nicht bekannt. Die Kommentare unter dem Video fallen sehr unterschiedlich aus. Einige berichten, dass sie dasselbe Problem haben, bei anderen tritt es nicht auf. Da alle die selbe Softwareversion aber nicht dasselbe Gerät benutzen, kann dieses Problem also nur ein Hardwarefehler sein. Aufgrund des Tatsache, dass das iPhone die Bewegung zwar erkennt, aber ruckelt, ist es dennoch möglich dass Apple den Fehler mit iOS 6.1 behebt.
{via weblogit}