iOS 6.1 Beta 2 erschienen: Das sind die Neuerungen

Nachdem Apple vor gut zwei Wochen iOS 6.1 Beta für Entwickler zum Download freigegeben hat, folgt nun die zweite Beta-Version. Um sich die Neuerungen von der ersten Beta-Version noch einmal ins Gedächtnis zu rufen, gibt es hier einen kleinen Überblick:

  • Die Musikkontrolleiste im Sperrbildschirm wurde an das Design der neuen Musik-App in iOS 6 angepasst
  • Die Karten-App enthält nun einen Button, um Probleme und Fehler zu melden

Die zweite Beta-Version von iOS 6.1 enthält auch wieder kleine, aber feine Neuerungen. Die Passbook-App besitzt nun einen kleinen Info-Text, die ihre Funktionsweise genauer erklärt. Die Funktionsweise der App war beim Öffnen bisher nicht unbedingt ersichtlich.

Ansonsten wurden nur kleinere Verbesserungen vorgenommen. Einige Funktionen, wie der Panoramamodus oder iTunes Match, haben in der ersten Beta-Version nur eingeschränkt funktioniert. Das wurde nun wieder gerade gebogen. Weitere Neuerungen werden wir sicher erst in den nächsten Stunden und Tagen erfahren – sie müssen ja zuerst entdeckt werden.

Apple hat zusätzlich eine neue X-Code Version, namentlich X-Code 4.6 Developer Preview 2, herausgebracht. Mit X-Code lassen sich iOS-Apps entwickeln. Wenn iOS ein Update erfährt, muss dies auch bei X-Code passieren.

iOS 6.1 Beta kann ab sofort von den Besitzern eines Developer-Accounts geladen werden. Unterstützt werden alle iOS 6-fähigen Geräte inklusive Apple TV. Die Updates können entweder über iTunes oder über die Softwareaktualisierung in den Einstellungen erfolgen.

Wenn weitere Neuerungen von iOS 6.1 Beta 2 bekannt werden, erfahrt ihr sie in diesem Artikel.

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>