Meilenstein: eine Millionen Apps waren bisher im App Store verfügbar

Wie Appsfire, eine Firma, die statistische Daten bezüglich des App Stores aufnimmt, twitterte, hat Apple heute einen Meilenstein erreicht. Insgesamt eine Millionen Apps waren bereits im App Store anwesend.

Es zählt hier also nicht die aktuelle Anzahl an verfügbaren Apps, die laut Appsfire bei rund 736.000 liegt, sondern die Anzahl der Anwendungen, die je für den App Store zugelassen wurde. Die Tatsache dass hier 264.000 Apps fehlen, ist ein ziemlich interessanter Punkt. Es bedeutet dass Apple sehr viele Applikationen aus bestimmten Gründen wie Copyright-Verletzungen, Spam oder Maleware nachträglich aus dem App Store rauswerfen musste. Der Anteil von fast einem Drittel zeigt den riesigen Moderationsaufwand, der im App Store geleistet werden muss.

Diese Zahlen sind natürlich inoffiziell und es wird auch keine Mitteilung seitens Apple geben, schließlich handelt es sich hier wie bereits erwähnt nicht um die Zahl an den aktuell im App Store herumschwirrenden Apps. Wenn hier die 1 Millionen-Marke gebrochen wird, wird es mit Sicherheit eine Mitteilung aus Cupertino geben.

Auch wenn die Zahl inoffiziell ist, sie ist realistisch. Es gab bereits zwei Gewinnspiele seitens Apple, die den 10. milliardsten und 25. milliardsten Download mit einer 10.000 $ iTunes Karte zelebrierten. Außerdem verkündete Tim Cook auf der iPhone 5 Keynote, dass 90 Prozent der im App Store befindlichen Apps mindestens einmal im Monat gedownloadet werden – 662.400 in Zahlen ausgedrückt. Außerdem ist der Durchschnitt der Apps, die sich auf einem Gerät befinden, auf 100 Stück gestiegen.

Das alles zeigt, dass der App Store eine wahre Geldmaschine ist. Entwickler wie Rovio sind gute Beispiele dafür, wie man mit einer simplen Idee ein großes Geschäft mit einer Menge Profit aufbauen kann.

{via iDB}

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>