Nokias Kartendienst HERE ab sofort als App verfügbar

Nicht nur Apple springt mit seiner eigenen Maps-Applikation in iOS 6 auf den Kartendienst-Zug auf. Auch die finnische Handyfirma Nokia hat mit HERE ihren eigenen Kartendienst ins Leben gerufen, der ab sofort kostenfrei im App Store verfügbar ist.

Die Karten basieren auf den Daten von NAVTEQ, eine Datenbank die vor allem in Navigationsgeräten für Autos sehr häufig Verwendung findet. Die Liste der Features hört sich ebenfalls sehr interessant an:

  • Verschiedene Karten Ansichten, u.a. Live Verkehrsansicht und Satellitenansicht
  • Karten und Areale zum wandern sichern
  • Nutzer können Zugänge und Kartendaten updaten und für alle verfügbar machen (nur in bestimmten Regionen)
  • Karten und Suchfunktion für über 200 Länder
  • Plätze können geteilt werden, z.B. auf Facebook
  • Lieblingsplätze können in Kollektionen gespeichert werden
  • Step-by-Step Navigation mit Ansagen, auch zu Fuß
  • Fußgänger-Navigation unterstützt auch Parks und Fußgängerzonen
  • Infos zu öffentlichen Verkehrsmitteln

Die App enthält einige wichtige Funktionen, die vielfältig angewendet werden können, zum Beispiel im Urlaub in einer fremden Stadt. Wie sich Here im Vergleich zu anderen Navigations-Apps, und noch wichtiger gegen die Erzrivalen Google- und Apple-Maps schlägt, muss sich erst noch zeigen. Der einzige Wermutstropfen besteht derzeit noch darin, dass sie nur in englischer Sprache verfügbar ist. HERE ist es aber definitiv wert, ausprobiert zu werden. Hier könnt ihr sie euch gratis in der iPhone- und iPad-Version herunterladen.

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

One thought on “Nokias Kartendienst HERE ab sofort als App verfügbar

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>