Apple bezieht Akkus nun nicht mehr von Samsung

Die schrittweise Trennung von Samsung und Apple geht weiter. Nachdem in Zukunft keine Samsung-Panels mehr in iOS-Geräte verbaut werden (mehr) und Samsung seine Prozessoren für die letzten zwei Jahre Zusammenarbeit um 20 Prozent verteuert hat (mehr), geht es nun in den nächsten Bereich: die Akkus.

Auch die Energieversorgung für iPhone, iPad und Co. hat Apple bisher von den Koreanern bezogen. Damit ist nun Schluss. Die Produktion der Akkus wurde auf die beiden chinesischen Firmen Amperex Technology und Tianjin Lishen aufgeteilt. Tim Cook hat im Conference Call, auf dem Apples Quartalsergebnisse für Q4 vorgestellt wurden, zwar noch davon geredet dass die Zusammenarbeit mit Samsung als Zulieferer weiterhin bestehen bliebe, aber daran glaubt mittlerweile niemand mehr.

Wie bereits erwähnt wird Apple seine Display-Panels zukünftig nicht mehr von Samsung beziehen und Samsungs Preiserhöhung der Prozessoren wird das todernste Verhältnis zwischen den beiden Rivalen nicht verbessern. Der Vertrag zur Belieferung mit Prozessoren läuft noch bis 2014. Nachdem dieser Kontrakt ausgelaufen ist, wird man in iDevices mit ziemlicher Sicherheit kein Samsung-Teil mehr finden.

{via TechCrunch}

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>