Tutorial: Party-Spiele am Apple TV erstellen

Immer mehr Apps bekommen den sogenannten Party-Mode verpasst, die Möglichkeit mit verschiedenen Geräten zusammen an einem Apple TV zu spielen. Die Party-Spiele funktionieren überraschend gut, Ausprobieren lohnt sich definitiv. Wie genau ihr Party-Spiele erstellen könnt, zeige ich euch in diesem Artikel am Beispiel von Real Racing 2 und Sky Gamblers: Air Supremacy.

Was brauche ich für ein Party-Spiel?

Ihr benötigt lediglich einen Apple TV und alle Geräte, die am Party-Spiel teilnehmen wollen, müssen sich im selben WLAN-Netz befinden. Außerdem braucht ihr ein Gerät, welches mindestens einen A5-Prozessor benötigt. Aber dazu später mehr.

Party-Spiel in Real Racing 2 erstellen

Zunächst einmal müsst ihr einen Raum erstellen, dem die anderen Spieler beitreten können. Dazu müsst ihr an ein Gerät gehen, welches mindestens einen A5-Prozessor besitzt. Das ist die Voraussetzung für das erstellen eines Raumes, weil das Gerät, dass den Raum kontrolliert einen höheren Rechenaufwand hat als die anderen. Ihr könnt also mit eurem iPhone 4S, iPhone 5, iPad 2, iPad 3, iPad 4 und iPad Mini ein Party-Spiel hosten. Beitreten könnt ihr aber auch mit älteren Geräten wie dem iPod Touch 4G, dem iPhone 4 oder dem iPad 1. Diese Regel gilt für alle Party-Spiele in allen Apps.

Aber zurück zu Real Racing 2. Nachdem ihr das Spiel gestartet habt, müsst ihr zum Menüpunkt “Mehrspieler”->”Party-Spiel” navigieren. Hier könnt ihr über “Hosten” ein Party-Spiel erstellen. Bevor ihr das macht, müsst ihr aber zuerst eine Verbindung zum Apple TV herstellen. Dazu tippt ihr den Homebutton zweimal hintereinander und scrollt dann nach links. In der dann erscheinenden leiste tippt ihr auf den AirPlay-Button und wählt den Apple TV aus. Anschließend aktiviert ihr die Bildschirmsynchronisation.

Jetzt könnt ihr auf “Hosten” tippen, wodurch sich eine Lobby öffnet, der die anderen Spieler beitreten können.

Um dem Party-Spiel beizutreten, muss im Hauptmenü von Real Racing 2 wieder zu “Mehrspieler”->”Party-Spiel” navigiert werden. Anschließend tippt ihr auf “Beitreten” und wählt den gewünschten Raum aus. Dann kann es auch schon losgehen. Bei den Geräten, die einem Spiel beitreten, muss die AirPlay-Verbindung nicht aktiviert werden.

Wenn alle Spieler beigetreten sind, kann der Host das Spiel in der Lobby starten. Auf dem Fernseher wird der Bildschirm dann in die verschiedenen Bereiche für die Spieler aufgeteilt. Die Geräte dienen zur Steuerung und auf ihnen werden Informationen wie die Karte der Rennstrecke angezeigt.

Wir sehen: Wenn wir einmal ein Party-Spiel gehostet haben, läuft alles sehr schnell und einfach ab.

Party-Spiel in Sky Gamblers: Air Supremacy erstellen

Genauso läuft es bei Sky Gamblers: Air Supremacy. In der App müsst ihr zunächst wieder einen Raum erstellen. Dazu navigiert ihr zu “Mehrspieler”. Hier müsst ihr wieder wie oben bereits beschrieben die AirPlay-Funktion aktivieren.

Danach tippt ihr auf “Party-Mode”. Hier könnt ihr dann die Spieleinstellungen wählen und das Spiel starten. Zunächst befindet ihr euch alleine im Spiel, bis die anderen beitreten

Alle Geräte, die dem Spiel beitreten wollen, gehen in der App zum Punkt “Mehrspieler” und dann auf “lokales WiFi”.

Der Raum, der vom Host-Gerät erstellt wurde, wird hier nun angezeigt. Durch Tippen könnt ihr dem Spiel dann beitreten. Auch hier müssen sich die Geräte, die dem Spiel beitreten, nicht über AirPlay verbinden.

Die Steuerung läuft wieder über die Geräte selbst, in Sky Gamblers wird passend zum Spiel ein Radar auf dem Bildschirm eingeblendet.

   

So wie die Party-Modes in Real Racing 2 und Sky Gamblers funktionieren, funktioniert es mit jeder App. Hier noch einmal eine kurze Zusammenfassung:

  • Das Host-Gerät muss mindestens einen A5-Prozessor besitzen und es muss sich vor dem Spiel über AirPlay mit dem Apple TV verbinden.
  • Die Geräte, die dem Spiel beitreten, müssen sich nicht extra mit dem Apple TV verbinden. Sie müssen lediglich den erstellten Raum aufrufen

Ich hoffe, ich konnte einigen von euch helfen und einen netten Spieleabend ermöglichen. Wenn ihr noch weitere Fragen habt, könnt ihr die natürlich gerne stellen.

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

One thought on “Tutorial: Party-Spiele am Apple TV erstellen

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>