Gibt es bald ein T-Mobile iPhone?

Wie die Telekom heute in einem Pressebericht verkündete, plant man in Zukunft eine engere Zusammenarbeit mit Apple. Erwähnt hat man das in drei Stellen der recht umfangreichen Mitteilung, die über die Ausrichtung des Unternehmens in der Zukunft handelt.

Sicher ist, dass die amerikanische Telekom im nächsten Jahr verstärkt Apple Produkte mit eigenen Tarifen im Angebot haben wird. Wie weit das gehen wird, bleibt nun der Meinung des Lesers überlassen. Vermarktet die Telekom nur mehr Geräte mit Apfel oder wird es gar ein Vertrags-iPhone geben, welches einen T-Mobile Aufdruck auf der Rückseite besitzt?

Argumente gibt es für beide Seiten. Apple hat mit dem iPhone natürlich eine dominierende Rolle auf dem Markt inne und Verkaufszahlen, die andere Hersteller neidisch machen. Da ist es eigentlich nicht notwendig, eine Partnerschaft mit einem Mobilfunkanbieter einzugehen, um mehr Verkäufe zu erreichen.

Auf der anderen Seite sind die Pläne für die Möglichkeit eines bezahlbaren iPhones schon so alt wie das Gerät selbst. Zwar hat man eine 8GB Variante des iPhone 4 im Angebot, aber die haut mit ihren 399 Euro immer noch ganz schön rein. Wenn man mit einem Mobilfunkanbieter zusammenarbeitet, gibt es neue Möglichkeiten, für günstigere Geräte zu sorgen. Es gibt zwar heute schon Verträge, bei denen man das iPhone zum (überteuerten) Vertrag geschenkt bekommt, aber eine direkte Zusammenarbeit von Hersteller und Mobilfunkanbieter sorgt dann meist doch für die besseren Preise. Außerdem wurde in der Mitteilung der Ausbau des LTE-Netzes weltweit betont, hier könnte das iPhone dann also exklusive Vorteile im Telekom-LTE-Netz genießen und auch umgekehrt.

Und was hat das mit der deutschen Telekom zutun? Nun, laut der Pressemitteilung hat die Telekom in diesem Jahr 6 Milliarden Kröten in den Ausbau des im Vergleich mit den USA doch sehr dürftigen LTE-Netzes in Deutschland gepumpt. Vom obigem LTE-Vorteil könnten wir also auch profitieren, und das T-Mobile iPhone könnte damit auch nach Europa schwappen.

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>