TSMC könnte Prozessoren für iDevices liefern

Schon seit bekannt wurde, dass sich Apple im Zuge der Streitigkeiten vor Gericht von Samsung als Zulieferer für die Prozessoren trennen würde, spekuliert die Welt, wer Samsungs Platz einnehmen könnte. Zunächst stand Intel als Firma im Raum, die die über 200 Millionen Chips pro Jahr durchaus produzieren könnte. Wie die Taipei Times nun berichtete, glaubt Credit Suisse, dass Apple die Produktion der Prozessoren auf die Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) verlagern könnte. Das soll zum zweiten Halbjahr 2013 geschehen, also passend zum auslaufenden Vertrag mit Samsung Anfang 2014.

Diese Annahmen wurden allerdings sehr vorsichtig ausgedrückt und wirkliche Anhaltspunkte gibt es nicht. Letztenendes erscheint es am wahrscheinlichsten dass Apple die Produktion der Chips auf mehrere Firmen verteilt, so wie das auch mit den Displays läuft.

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>