App-Test: Einkaufstüte – Einkaufsliste

 Viele werden im Alltagsleben durch das iPhone und seinen vielen nützlichen Apps unterstützt. Selbst beim Einkaufen kann man von den Apps profitieren. Das ist genau der Punkt, warum man die “Einkaufstüte” unbedingt herunterladen sollte. Zum einen ist das Tool super bedienbar und zum anderen momentan kostenlos zu erhalten.

Wie muss der Kunde beim Einkaufen idealerweise unterstützt werden?

Üblicherweise wird man beide Hände voll zu tun haben. Daran haben die Entwickler der “Einkaufstüte” natürlich auch gedacht und haben ihre App so ausgestattet, dass man durch eine einfache Geste schnell Artikel abhaken kann, während man Dinge in den Einkaufswagen stellt.

Im Hauptmodus besteht die Möglichkeit, Einkaufslisten für verschiedene Märkte oder sonstigem zu erstellen. Um die Listen dann letztendlich mit Artikeln zu bereichern werden viele Optionen angeboten, die dem User die einfache Bedienung ermöglichen. Bereits beim Eintippen des Artikels erscheinen Vorschläge, die man direkt auswählen kann (ähnlich wie bei der Google-Suche). Auch bei der Eingabe der Mengen sind viele Einheiten wie z.B. Liter, Kilogramm und mehr vorhanden.

Auf diese Art und Weise kann man beim Einkaufen schnell Artikel durch Wischen nach links abhaken. Somit hat man einen Überlick über die fehlenden, die dann automatisch oben aufgelistet bleiben.

Die zuvor 0,89€ kostende App ist jetzt im AppStore kostenlos zu erhalten. Ihr solltet die Chance ergreifen und sie schnell laden, bevor sie wieder kostenpflichtig wird.

Übersicht

Entwickler: Ivan Nikitin

Größe: 9,3 MB

Preis: Kostenlos

Testgerät: iPhone 4S

Bewertung: 9 von 10 Punkten

Link zum App Store

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>