App-Test: Hike Messenger

Heutzutage wird WhatsApp als ein unverzichtbarer Ersatz für den SMS-Dienst der Mobilfunkanbieter angesehen. Das nicht ohne Grund. Was WhatsApp so beliebt macht, ist die kostenlose Übertragung von Nachrichten, Bilder und vielem mehr.

Trotz allem gibt es sehr viele Sicherheitsprobleme, insbesondere bei der Verschlüsselung der gesendeten Nachrichten.

Seit neuem gibt es im AppStore (unter anderem auch für Android) eine gute Alternative zu WhatsApp: Den Hike Messenger.

Hike soll einen großen Vorteil bei der Verschlüsselung der Nachrichten bieten. Sie setzen auf eine SSL-Verbindung statt IMEI-Nummer, wie sie bei WhatsApp verwendet wird. Allerdings wird diese laut dem indischen Entwickler erst am Ende dieses Jahres eingebaut.

Das Design wirkt sehr modern und aufgeräumt. Die Navigation auf der linken Seite wirkt sehr elegant. Man hat Zugriff auf den “Home”-Screen, in welchen man sich durch einen Button die Kontakte anzeigen lassen und ein Chat beginnen kann. Fehlend bei Hike ist, im Gegensatz zu WhatsApp, die Kontaktliste, die alle verfügbaren WhatsApp-Kontakte anzeigt. Hier werden nicht alle Kontakte aufgelistet, sondern man muss den Chat-Partner selbst auswählen. Hilfreich an dieser Stelle ist die farbige Markierung: blaue Kontakte kann man direkt über Hike ansprechen. Bei grünen Kontakten wird eine herkömmliche SMS mit den eventuell damit verbundenen Kosten gesendet.

Über die Navigation gelangt man auch zur Option “Free Messaging”. Hier wird man zu Beginn mit 100 Frei-SMS bedient, welche man allerdings momentan nur nach Indien verschicken kann. Durch eine Empfehlung an Freunde via Facebook oder Twitter kann man weitere 100 Frei-SMS erhalten.

Unter der Option “Profile” kann man sich ein Profilbild aussuchen, eine E-Mail-Adresse hinterlegen und auch sein Geschlecht auswählen. Lobenswert ist die Einstellung im Rahmen des Datenschutzes. Man kann den eigenen Hike-Account komplett löschen oder nur die Verbindung mit dem jeweiligen Gerät trennen.

Die User dürfen sich beim Versenden von Hike-Nachrichten freuen. Denn auch hier kann man Bilder, Videos und Töne kostenlos über die Internet-Verbindung verschicken. Des Weiteren wurde der Messenger mit tollen Emojis ausgestattet.

Das große Manko: die fehlende deutschsprachige Unterstützung.

Übersicht

Entwickler: BSB Innovation India Pvt. Ltd.

Größe: 12,5 MB

Preis: Kostenlos

Testgerät: iPhone 4S

Bewertung: 8 von 10 Punkten

Link zum App Store

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

One thought on “App-Test: Hike Messenger

  1. “Lobenswert ist die Einstellung im Rahmen des Datenschutzes. Man kann den
    eigenen Hike-Account komplett löschen oder nur die Verbindung mit dem
    jeweiligen Gerät trennen.”

    Leider funktioniert diese Funktion haber nicht. Wenn ich meinen Hike Account löschen will (weil ich eine neue Nummer habe und es die alte bald nicht mehr gibt), bekomme ich folgende Nachricht:
    “Account nicht gelöscht
    hike konnte dein Konto nicht löschen. Versuche es erneut.”
    Ich probiere es bereits seit mehreren Wochen immer wieder. Leider bekomme ich immer nur die Info, dass der Account nicht gelöscht werden kann. Ätzend!

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>