In der letzten Woche ist bereits die vierte Beta-Version von iOS 6.1 erschienen und der endgültige Release für alle Nutzer sollte nicht mehr allzu weit entfernt liegen. iOS 6.1 bringt ohne Zweifel einige interessante Features mit sich, die ein Update durchaus lohnenswert machen. Jedoch scheint Apple die Software mit dem Update erneut sicherer gegen Jailbreaks gemacht zu haben.
Aufgefallen ist das dem iOS-Hacker Stefan Esser alias i0n1c, der in der letzten Zeit bereits für einige Kontroversen in der Jailbreak-Szene gesorgt hat. Auf Twitter schreibt der Kölner, dass Apple die Sicherheitsvorkehrungen gegen Jailbreaks in iOS 6.1 weiter verbessert hat, obwohl es noch nicht einmal einen allumfassenden Jailbreak für iOS 6.1 gibt.
Obwohl die Geräte, die bereits unter iOS 6.0 und iOS 6.0.1 gejailbreakt werden können auch unter iOS 6.1 geknackt werden, scheint es hier Verbesserungen im Verborgenen zu geben. Der existierende iOS 6 Jailbreak funktioniert nur mit dem iPod Touch 4G, dem iPhone 3GS und dem iPhone 4. Alle anderen Geräte bleiben außen vor und von einem untethered Jailbreak darf man erst gar nicht sprechen. Es wäre durchaus möglich, dass Apple hier weitere Barrieren eingebaut hat, um die neuen und beliebteren Geräte gegen den Jailbreak zu schützen.
Da diese Theorie aber letztlich nur auf dem wackligem Gerüst einer Behauptung aufgebaut ist, sollte man das Update auf iOS 6.1 nicht scheuen. Der iOS 6 Jailbreak für A5- und A6-Geräte ist und bleibt in weiter Ferne, iOS 6.1 hin oder her. Wer sein Gerät jailbreaken will, muss auf iOS 5 downgraden.