iPhone 5S soll neuen Touch-On Display bekommen

Eine revolutionäre Neuerung des iPhone 5 war unter anderem das neue In-Cell Display Panel. Während der Touch-Panel bei den alten Displays noch außen saß, ist er bei den In-Cell Panels bereits in den Gorilla Glas Abdeckungen integriert. Das ermöglicht sowohl ein dünneres Gerät als auch eine höhere Auflösung. Den großen Unterschied macht die Grafik deutlich.

Es gibt aber leider noch die andere Seite der Medaille, die einige Nachteile mit sich bringt. Die In-Cell Touchscreens reagieren langsamer auf Bewegungen. Das macht sich beim normalen Betrieb zwar nicht bemerkbar, aber in einigen Situationen bringt es Probleme mit sich, wie zum Beispiel bei Spielen, die schnelle Bewegungen erfordern (z.B. Fruit Ninja).

Wie die Chinatimes (via iDB) berichtete, soll Apple für das nächste iPhone, das aktuellen Gerüchten zufolge den namen 5S tragen wird, wieder ein On-Cell Panel mit dem neuen Namen Touch-On verwenden, das diese Problematik nicht mit sich bringt. Dicker soll das Gesamtdisplay deswegen aber nicht werden.

Das passt gut zu einem anderen Bericht in dem es heißt, dass Apple ab diesem Jahr die neue IGZO-Technologie anwenden könnte. Dabei handelt es sich um ebenjenen Teil, der für die Berührungserkennung verantwortlich ist. Von der IGZO-Technik verspricht man sich ein dünneres Panel. Nur wenn man die neue Verbindung für die Bildschirme verwendet, kann man die Abmessungen eines In-Cell Touchscreens erreichen.

Wenn Apple an den Bildschirmen schraubt, könnte am Ende auch eine höhere Auflösung herausspringen. Das Thema wird und bis zur Präsentation des iPhone 5S mit Sicherheit noch einige Male begegnen.

 

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>