Die aktuelle Stagnation beim iOS 6 Jailbreak macht die Community unglücklich. Fortschritte in Sachen Jailbreak sind nicht in Reichweite, also versucht man es auf einem anderen Weg. Der bekannte iOS-Hacker pod2g hat die Lawine mit einem einfachen Tweet ins Rollen gebracht:
Obwohl es dafür kein Argument geschweige denn eine Motivation seitens Apple gibt, hat dieser Tweet für eine große Reaktion gesorgt. Flawless Fox, einer der Veranstalter der Jailbreak-Konferenz WWJC, hat eine sogenannte Twitition ins Leben gerufen, eine Unterschriftensammlung auf Twitter. Hier läuft niemand von Haustür zu Haustür und bittet um eine Unterschrift, sondern es wird ein Link gepostet und man kann mit seinem Twitter-Account dafür “unterschreiben”.
Die Aktion mag sich ja ganz gut anhören und ich habe dem Projekt, wie ihr ja seht, auch meine Unterschrift gegeben, aber leider ist es zum Scheitern verurteilt. Es ist interessant und ernüchternd zugleich sich die Diskussionen auf Pod2g´s Twitterseite durchzulesen. Es gibt einige Argumente, die gegen dieses Vorhaben sprechen. Zunächst einmal sind nur ein Bruchteil aller iOS-Nutzer Jailbreaker, etwa ein Prozent. Der Anteil an Leuten, die wissen was ein Jailbreak, ein Tweak oder ein Theme überhaupt ist, dürfte nicht viel höher sein. Und das macht sich in der Anzahl der Unterschriften bemerkbar. Bei vielen hundert Millionen verkauften Geräten dürften die Leute in Cupertino bei der Anzahl der Unterschriften vor Lachen unter den Tisch fallen. Die Zahl an Unterschriften wächst zwar stetig, aber um wirklich von Bedeutung zu sein, müsste man schon einige Millionen erreichen.
Die Befürworter des Projekts können zwar gegen die Vorwürfe von magelhafter Sicherheit und Piraterie Argumente aufbringen, aber aus welchem Grund das Projekt funktionieren sollte, wissen sie selbst nicht so richtig. Zugegeben, jeder iOS-Nutzer würde sich über Tweaks und Themes freuen, aber letztenendes wird Apple so oder so Geräte verkaufen. Das Konzept des geschlossenen Systems hat man schon seit dem ersten Mac konsequent durchgezogen und wenn man sie die Gewinne anschaut, kann es nicht allzu verkehrt sein. Solange man bei Apple nicht selbst der Meinung ist, dass Tweaks und Themes eine gute Sache wären, wird man dort niemanden umstimmen können, auch nicht mit einer Unterschriften Aktion.
Wenn ihr euch für das Projekt einsetzen wollt, könnt ihr eure Twitition hier setzen.