DVDs und Blu-Rays mit dem iPhone archivieren: DVD Shelf (App-Test)

Tools zum Erfassen von Filmen, die man entweder im heimischen Schrank hat, oder die einem im Geschäft interessieren, sind immer nützliche Helfer. Eines dieser Helferlein trägt den Namen DVD Shelf, also das DVD Regal. Was die App kann, zeigt unser Test.

Das Erfassen von DVDs und Blu-rays geht schnell und einfach über einen Barcodescan. Man tippt im Hauptmenü einfach auf Barcode einscannen, hält den Barcode vor die Kamera und den Rest erledigt die App selbst. Sie erkennt automatisch den Film mit den zugehörigen Informationen wie Regisseur, Handlung, Herausgeber und Erscheinungstermin. Man kann diese Informationen anpassen und noch einige weitere hinzufügen, beispielsweise wo der Film liegt, wann man ihn gekauft hat und an wen man ihn verliehen hat. Anschließend kann man den Film in einem Ordner abspeichern. Man kann den Preis im Laden auch direkt mit dem Online Preis beim Verkäufer JPC vergleichen. Wenn man vom Angebot überzeugt ist, kann man den Film dann direkt dort kaufen.

Der Barcode-Scan klappt fehlerfrei. Wer aber ein Gerät mit alter und leistungsschwacher Kamera besitzt (also iPod Touch 4G und iPad 2), kann von dieser Funktion keinen Gebrauch machen, da diese Kameras einfach zu leistungsschwach sind, um einen Barcode erkennen zu können.

Wenn die App den Barcode nicht erkennt oder keiner vorhanden ist – beispielsweise wenn man den Film über iTunes gekauft hat – kann man auch nach Titel oder Regisseur suchen, um den Film zu erfassen. Hier findet die App dann jeden Film.

In der App kann man dann unter Meine Filme, Favoriten und Weitere Listen seine aktuellen Streifen durchstöbern. In den Einstellungen lässt sich konfigurieren, welche Listen unter Meine Filme angezeigt werden sollen. Das ist praktisch, da man sich dann Listen für die jeweiligen Genres anlegen kann, um einen besseren Überblick zu haben. In der Toolbox kann man außerdem noch ein Hintergrundbild für die App festlegen und die Liste der Filme exportieren. Die Liste wird dann als csv-Datei (lässt sich mit Excel und Numbers öffnen) per E-Mail versendet. Die Funktion ist in der Theorie zwar ganz nett, aber leider fehlt hier jede Formatierung und die Datei besteht nur aus lauter unübersichtlichem Kauderwelsch.

Dadurch, dass man die Listen sehr leicht managen kann, ist die App sehr übersichtlich. Etwas störend finde ich aber die Tatsache, dass man vom Scan nicht direkt in die anderen Menüpunkte wechseln kann. Das ist ein Problem, weil man nach einem erfolgreichen Erfassen automatisch wieder zur Scan-Kamera gelangt. Wenn man sich den Film aber jetzt in der Liste ansehen möchte, muss man erst wieder zurück ins Hauptmenü navigieren. Dieser Kritikpunkt ist zwar Meckern auf hohem Niveau, aber er fällt beim Benutzen dann doch unangenehm auf.

Fazit: Mit DVD Shelf kann man seine DVDs Und Blu-Rays einfach und schnell erfassen. Die App ist übersichtlich gestaltet, hat aber hier und da noch ein paar Schwächen. Insgesamt aber eine Kaufempfehlung für alle, die gerne den Überblick über ihre Filme behalten.

Übersicht

Entwickler: K – IT Service

Größe: 3,0 MB

Preis: 3,59 €, eine Lite-Version gibt es hier

Testgerät: iPad 4, iPod Touch 4G

Bewertung: 7 von 10 Punkten

Link zum App Store

Screenshots

 

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>