Apples App Store ist nach wie vor der dicke Hai im Meer der Software. Das riesige Angebot an Apps, was einen solchen Store letztenendes ausmacht, ist und bleibt von den Konkurrenten á la Google Play Store unerreicht. Kein Wunder also, dass Apple in Zusammenhang mit dem App Store öfters mal ein paar ansehnliche Ziffern bekannt gibt. Am besten sind natürlich die Verlosungen der 10.000 Dollar iTunes Karten zum 10. und 25. milliardsten App-Download im Gedächtnis haften geblieben.
Heute gibt es zwar kein Gewinnspiel, dafür aber eine Pressemitteilung. In der gibt Apple stolz bekannt, dass man im App Store mittlerweile die 40 Milliarden Download-Marke geknackt hat. Das Jahr 2012 allein hat dazu schon fast 20 Milliarden Stück beigetragen. Der Weihnachtszauber im Dezember hat dabei für mehr als 2 Milliarden Transaktionen gesorgt. Die Basis dafür legen über 775.000 Apps, die sehr viele Entwickler zu Millionären und teils auch zu Milliardären gemacht haben. Heruntergeladen wurden die Anwendungen von über einer halbe Milliarde Accounts verteilt auf 155 Länder.
Diese Zahlen sind allesamt “echt” und nicht schöngeredet. Mitgezählt wurden nur die tatsächlichen Käufe. Wenn jemand eine App geupdatet oder auf einem anderen Gerät erneut geladen hat, wurde das nicht als Download gewertet. Bei den großen Zahlen fließen also noch einmal größere Geldmengen.
Das Geschäft mit Freemium Apps – Anwendungen die zwar gratis sind, sich aber durch In-App Einkäufe finanzieren – lief ebenfalls nicht schlecht. Backflip Studios und Supercell haben mit ihren Spielen DragonVale und Clash of Clans zusammen über 100 Millionen Dollar eingefahren.
Der Pressebericht zeigt einmal mehr, wie viel Geschäft Apple mit dem App Store verdient und welch hohes Kaufargument er für die Geräte ausmacht. Ohne ihn wären die Jungs und Mädels aus Cupertino heute nicht da, wo sie sind.
Sicher nicht Milliardäre! Mit sowas kann man NOCH kein Milliardär werden 😉