Hyundai hat heute auf der International Consumer Electronics Show (CES) angekündigt, nach GM mit Chevrolet der zweite Hersteller zu sein, der das Siri Eyes Free Feature in seine Autos integriert.
Ein kurzer Rückblick: Es ist Juni und Apple hat auf der WWDC iOS 6 und das neue Siri Eyes Free Feature vorgestellt, dass es Autofahrern ermöglicht, das iPhone im Auto über die Sprachsteuerung zu bedienen, ohne den Blick vom Straßenverkehr abzuwenden. Damals hat man bereits von zahlreichen Herstellern gesprochen, darunter auch Audi, BMW und Mercedes, die die neue Technologie verwenden wollen. Erst fünf Monate später, Ende November, hat GM als erster Hersteller angekündigt, dass man das Eyes Free Feature in den Modellen Chevrolet Spark und Chevrolet Sonic verwenden will.
Hyundai will seine zukünftigen Autos nun mit einem ganzen Paket an “Infotainment”-Features ausrüsten. Neben dem Siri Eyes Free Mode soll bessere Hardware verbaut werden und der gesamte Bordcomputer soll sich über die Sprache steuern lassen.
Weitere Details zu den Autos, die das Siri Eyes Free Feature verpasst bekommen sollen, gab es nicht. Da es sich hier um ein komplett geschnürtes Paket an Technologie handelt, ist es gut vorstellbar, dass die Technologie entweder serienmäßig oder als Zusatzausstattung in allen neu erscheinenden Autos verbaut wird. Es bleibt spannend zu sehen, wann die restlichen Hersteller nachziehen werden.