Obwohl Phil Schiller in der letzten Woche mit den Geschichten über ein günstiges iPhone aufgeräumt hat, kochen die Gerüchteköche fröhlich weiter. Die Digitimes berichtete nun von einer Hybrid-Bauweise aus Metall und Plastik. Um Kosten zu sparen, soll das Metall im Gerät nicht aus einem Block gefräst werden, sondern aus mehreren Kleinteilen bestehen. Anstatt Glas für das Display zu verwenden, steht Plastik als Möglichkeit im Raum.
Die genauen Quellen gab man natürlich nicht an, und damit ist auch nicht sicher wie zuverlässig sie sind. Nachdem in der letzten Woche noch von einem 100 Dollar Gerät die Rede war, hat man mit der Hybrid-Bauweise etwas zurückgerudert. Meiner Meinung nach lehnt man sich damit aber immer noch zu weit aus dem Fenster. Es passt einfach nicht zu Apple, wieder Plastik in iPhones zu verbauen. Eine ältere Generation von Displaypanels und Displayglas ist da schon eher denkbar.
Auch wenn Phil Schiller den Gerüchten in der letzten Woche einige Worte entgegengeworfen hat, war das noch lange kein Dementi. Zu sagen, dass es nicht in Apples Interesse liege, im Billig Smartphonemarkt einzusteigen bedeutet noch lange nicht, dass man nicht an einem günstigeren Gerät schraubt. Die Definition von “billig” bleibt schließlich jedem selbst überlassen.
Auch wenn es zu einem Einsteiger-iPhone kommen könnte, zu optimistisch sollte man beim Preis dann aber auch nicht sein. Für weniger als 250 Euro wird Apple auch ein abgespecktes Modell nicht verkaufen.